Die rute

Die Rute ist bei dieser Art des Angelns entscheidend. Es ist wichtig, die Bisse gut sehen zu können, da die Fische manchmal klein sind und die Bisse demnach nicht sehr stark ausfallen. Darum verfügen Feederruten über eine sehr sensible Spitze, die die kleinsten Bewegungen weitergeben können.

Die Länge der Rute sollte zwischen 2,70 und 3,90 m liegen, damit du weit werfen und gut drillen kannst. Eine Rute von 2,70 m ist perfekt, wenn du nicht zu weit draußen angelst oder an dicht bewachsenem Ufer stehst. Je länger die Rute ist, umso weiter kannst du werfen. Längere Ruten eignen sich auch besser fürs Angeln in Strömung.

Die Ruten unterscheiden sich auch hinsichtlich ihres Wurfgewichts, was davon abhängen sollte, wie viel Futter du auswerfen möchtest. Wähle also eine, die sich für deinen Einsatzort eignet.

Für kleine Fische eignen sich Light- und Medium-Ruten. Für mittlere bis große Fische solltest du hingegen zu Medium- oder Heavy-Ruten greifen.

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Feederangeln anzufangen?

Die rolle

Fürs Feederangeln ist eine normale Rolle völlig ausreichend. Je nach Länge der Schnur, die du benötigst, solltest du eine Größe zwischen 2000 und 4000 wählen. Der Schnureinzug sollte zwischen 65 cm und 1 m liegen. Das ist ausreichend für die meisten Situationen. Je höher der Schnureinzug, umso schneller kannst du deine Montage oder einen Fisch einholen (was in bewachsenen Gebieten oder in Strömung hilfreich sein kann).

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Feederangeln anzufangen?

Die schnüre

Empfehlenswert ist eine wenig dehnbare Nylonschnur, damit auch leichte Bisse gut gespürt werden können. Je nach Montagegewicht sollte die Schnurstärke zwischen 0,20 und 0,30 mm liegen. Wenn du eine stärkere und dünnere Schnur willst, solltest du eine geflochtene Schnur zwischen 0,10 und 0,16 mm verwenden. Mit geflochtener Schnur kannst du auch die zaghaftesten Bisse besser spüren.

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Feederangeln anzufangen?

Nylonschnur

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Feederangeln anzufangen?

Geflochtene schnur

Die montage

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Feederangeln anzufangen?

Die futterspirale

Diese sitzt auf der Schnur und gleitet auf dieser entlang. Man kann sie leicht mit Futter oder Körnern bestücken.

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Feederangeln anzufangen?

Der offene feederkorb

Dieser ist an beiden Seiten offen, wodurch das Futter beim Auswerfen gut gehalten, im Wasser aber schnell verteilt wird. Diese Korbart ist am vielseitigsten einsetzbar.

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Feederangeln anzufangen?

Der geschlossene feederkorb

Dieser ist besonders für das Angeln mit lebenden Ködern geeignet. Durch ihn gehen diese beim Wurf nicht verloren. Er verteilt das Futter auch langsamer als ein offener Korb.

Welche Ausrüstung brauche ich, um mit dem Feederangeln anzufangen?

Das futter

Es gibt Fertigfutter, das speziell fürs Feederangeln entwickelt wurde. Dieses ist klebrig genug, damit es beim Wurf gut im Korb hält. Es zerstäubt aber auch schnell und bildet so eine Futterwolke um den Korb, um die Stelle attraktiv zu machen.

Jetzt kennst du das wichtigste Zubehör fürs Feederangeln. Wir hoffen, dass du mit diesen Kenntnissen diese Angelmethode problemlos ausprobieren kannst und viel Spaß dabei haben wirst!

Die lieblingstipps der angler 

Die besten Stellen zum Raubfischangeln

Die besten Stellen zum Raubfischangeln

Wie die meisten Raubtiere jagen auch Raubfische, indem sie sich an Orten, an denen sie gute Chancen auf Beute haben, auf die Lauer legen. Wenn du weißt, wie du diese Stellen finden kannst, kannst du auch die Raubfische leichter finden und auf sie angeln. Hecht? Flussbarsch? Schwarzbarsch? Zander? In diesem Artikel zeigen wir dir, wo du die Raubfische finden kannst.

Kapitale Karpfen: Wo findet man sie?

Kapitale Karpfen: Wo findet man sie?

Oft haben die größten und damit ältesten Fische ein anderes Verhalten als ihre jungen Kongenere. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest.

Die richtige Wahl der Stirnlampe

Die richtige Wahl der Stirnlampe

Unverzichtbar bei jeder nächtlichen Unternehmung - Stirnlampen haben sich in zahlreichen Sportarten Freunde gemacht: Radsport, Wandern/Camping, Jagd und Angeln, Laufen, Trail und viele mehr.

Die Montage beim Meeresangeln

Die Montage beim Meeresangeln | Caperlan | Decathlon

Hier zwei vielseitige Montagen, mit denen du in den meisten Situationen angeln können wirst.

Die richtige Wahl der Ausrüstung fürs Schleppangeln

Die richtige Wahl der Ausrüstung fürs Schleppangeln

Schleppangeln erfordert spezielle Ausrüstung. In diesem Artikel erfährst du, welche Ausrüstung du nutzen solltest, um deine Chancen auf einen Fang zu steigern.

Familienangeln am Meer

Familienangeln am Meer

An der Küste bietet der Sommer zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Familie oder Freunden zu vergnügen. Warum zwischen Strand und Baden nicht auch einmal gemeinsam angeln? Eine Angelpartie ist für Groß und Klein eine tolle Möglichkeit, die faszinierende Meereswelt zu entdecken oder neu zu entdecken. Man braucht sich auch nicht bestens auszukennen, um die ersten Fische zu fangen oder Muscheln zu sammeln.Einfache Ausrüstung, etwas Neugier und ein bisschen guter Rat reichen völlig. Egal, ob du mit der Rute vom Ufer angeln willst oder am Strand das Leben unter Wasser entdecken willst – hier sind ein paar Tipps, um Spaß am Meeresufer zu haben.