Fussball: tore schiessen für einsteiger
Bist du auf der Suche nach einem Mannschaftssport, den du überall und mit jedem ausüben kannst? Dann spiele doch einfach Fußball!

Wenn du Lust auf einen Ballsport hast, dem du überall auf der Welt nachgehen kannst, dann bist du bei dem König der Teamsportarten genau richtig. Ob im Verein oder einfach so in der Freizeit – Fußball wird überall auf der Welt gespielt. Hier erfährst du nicht nur die Gründe für den Erfolg und die Herkunft dieses weltweit beliebtesten Mannschaftssports, sondern wir erklären dir außerdem die Regeln und welche Ausrüstung du benötigst, um sofort loslegen zu können. Bis du bereit für die Welt des runden Leders? Dann entdecke mit uns alle Eigenschaften und Vorteile des Fußballs!
Was ist fussball?
Der Fußballsport entwickelte sich während des 19. Jahrhunderts in England.
Damals wollte jede Uni ihren eigenen Mannschaftssport entwickeln. Während sich die Eliten aus der Stadt Rugby den Ball lieber zuwerfen wollten, ließen sich andere von den Regeln aus Cambridge inspirieren, um „ein einfacheres Spiel“ zu schaffen.
Und das zahlte sich aus! Die einfachen Regeln und die Möglichkeit, an jedem erdenklichen Ort Fußball zu spielen, machen diese Sportart zu einer der weltweit beliebtesten und am weitesten verbreiteten. Hast du mit deinen Freunden schon einmal auf zwei durch Rucksäcke markierte Tore gespielt? Oder einfach den Ball hin und her gekickt oder vielleicht sogar damit jongliert? Genau das machen Menschen überall auf der Welt! Fußball ist ein weltbekanntes Spiel und liegt auf der Beliebtheitsskala in Europa, Afrika und Südamerika deutlich vor allen anderen Sportarten.
Aber kennst du auch alle Regeln? Wenn nicht, helfen wir dir gerne auf die Sprünge:
Fußball ist ein Mannschaftssport, bei dem es darum geht, mehr Tore zu erzielen als der Gegner. Der runde Ball wird mit den Füßen gespielt. Oder mit dem Kopf. Oder mit den Beinen. Oder mit der Brust. Aber auf keinen Fall mit den Händen! Außer natürlich als Torwart. Ist doch ganz einfach, oder?
Darüber hinaus wird Fußball nicht nur immer und überall im Freien gespielt, sondern ist auch als Hallenversion 5 gegen 5 sehr beliebt: Unter dem Namen Futsal wird auf hartem Untergrund auf einem Feld gespielt, dessen Größe etwa der beim Handball entspricht. Oder aber man spielt in einer Soccer-Halle auf Kunstrasen ebenfalls mit Teams aus 5 Spielern, wobei sich auch die seitliche Bande als „Mitspieler“ für Doppelpässe anbietet.
Spielregeln beim fussball
Wenn du nicht nur ein bisschen mit dem Ball jonglieren oder kicken möchtest, sondern mit deinen Freunden ein Spiel wagen willst, erklären wir dir hier die wichtigsten Regeln.
Gespielt wird mit zwei Mannschaften aus jeweils 11 Spielern oder Spielerinnen, von denen je 10 im Feld aktiv sind und den Ball nicht mit der Hand berühren dürfen. Dazu kommt ein Torhüter oder eine Torhüterin pro Team, die den Ball innerhalb des eigenen Strafraums auch in die Hand nehmen können.
Auch beim Verteidigen musst du immer den Ball spielen und darfst nicht unfair gegen deinen Gegner agieren (Foul spielen).
Es gewinnt die Mannschaft, die in zwei Halbzeiten von jeweils 45 Minuten die meisten Tore erzielt. Dazu muss der Ball in das gegnerische Tor geschossen oder geköpft werden.
Die Abseitsregel ist das Salz in der Fußball-Suppe: Im Moment der Ballabgabe deines Mitspielers oder deiner Mitspielerin darfst du dich nicht näher am gegnerischen Tor befinden als der vorletzte Gegenspieler.
Welche vorteile bietet der fussball?
Fußball ist nicht nur ein einfacher Sport für Einsteiger, sondern bietet zudem zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Bei dieser Sportart wird viel gelaufen und besonders viel gesprintet. Somit trainierst du nicht nur Herz und Kreislauf, sondern erhöhst auch deine Ausdauer.
Darüber hinaus verbesserst du beim Fußball dank unterschiedlicher Bewegungen deine Koordination, dein Gleichgewicht und deine Muskelspannung.
Außerdem ist Fußball ein Spiel, bei dem du dich richtig austoben und viel Spaß haben kannst. Wie bei jedem Mannschaftssport ist auch hier der Teamgeist aller Spieler gefragt. Am Ende siegen Solidarität und die gemeinsame Anstrengung aller über das Talent des Einzelnen.
Um sicher zu gehen, dass keine Gesundheitsrisiken für dich bestehen, solltest du jedoch zuvor deinen Arzt konsultieren.
Ist fussball ein sport für dich?
Na klar! Fußball ist eine Sportart für jede Altersstufe, bei der keine besonderen Voraussetzungen erforderlich sind. Dank der Beliebtheit des Fußballs finden sich nahezu immer Gleichaltrige auf deinem Spielniveau, mit denen du dich messen kannst.
Zahlreiche Positionen und strategische Formationen ermöglichen es dir beim Fußball, deine beste Rolle im Team zu finden und dich je nach deinen körperlichen Voraussetzungen, technischen Fähigkeiten am Ball und deiner Spielübersicht im Sinne der Mannschaft einzubringen.
Wenn du gerne läufst und gemeinsam mit anderen Sport treibst, bist du beim Fußball genau richtig!
Die benötigte ausrüstung zum fussballspielen
Neben einem Ball brauchst du ein Trikot und eine kurze Hose, die dir größtmögliche Beweglichkeit erlauben, sowie Stutzen und das passende Schuhwerk für die jeweiligen Platzverhältnisse. Je nach Untergrund sind auf Rasen, Kunstrasen oder in der Halle unterschiedliche Sohlen erforderlich.
Zur Vermeidung von Kratzern und blauen Flecken an deinen Schienbeinen empfehlen wir dir dringend ein Paar Schienbeinschoner. Torhüter sollten zudem ein Trikot in einer anderen Farbe als die Feldspieler und unbedingt Torwarthandschuhe tragen, damit sie ihren Kasten auf jeden Fall sauber halten können!
KANNST DU DICH NICHT ZWISCHEN RASEN UND KUNSTRASEN ENTSCHEIDEN? BERICHTE UNS GERN VON DEINEN ERFAHRUNGEN BEIM 5-GEGEN-5 AUF KLEINFELD ODER IN EINER ELF AUF DEM GROSSEN RASEN!
UND NATÜRLICH DARFST DU UNS AUCH SAGEN, OB DIR DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT!