Sport treiben bedeutet korrekt zu trainieren und dabei einige grundlegende regeln zu beachten. 

Domyos gibt dir fünf Tipps, damit du deine sportlichen Ziele erreichen kannst.

Vor dem sport gut aufwärmen

Das Aufwärmen vor dem Sport ist unverzichtbar. Es ermöglicht, die Muskeln aufzuwärmen und sie auf das Workout vorzubereiten. Das Durchführen von Aufwärmübungen vor dem Training ist wichtig: du erhöhst deine Leistungsfähigkeit und vor allem vermeidest du eventuelle Verletzungen.

Dehnen nach dem sport

Deine Trainingsstunde neigt sich dem Ende zu und du sagst dir "Ich freue mich schon auf den Muskelkater morgen!"? Es gibt eine Lösung, um diesen Muskelschmerzen vorzubeugen: mache einige Dehnübungen nach jedem Workout. So vermeidest du, dass die Muskeln kalt werden und ersparst dir Verletzungen, Verstauchungen und Sehnenentzündungen.

Fünf Dinge, die man wissen sollte, bevor man mit Sport beginnt

Seine grenzen kennen

Du beginnst wieder mit Sport und bist bereit, dich selbst zu übertreffen? Pass auf, zu viel machen zu wollen, kann das Gegenteil bewirken! Höre immer auf deinen Körper, das ist die Devise, der du folgen solltest. Merke dir folgendes:

 

• Es nutzt nichts Rekorde brechen zu wollen: beginne nicht mit einem zu intensiven Rhythmus

• Schätze deine Trainingshäufigkeit ein und trainiere abwechselnd: alle drei Tage am Anfang, dann alle zwei Tage

• Überschreite deine Grenzen nicht, erzwinge nichts und versuch nicht zu schnell Fortschritte machen zu wollen

• Verlangsame deinen Rhythmus und leg eine Pause ein, wenn du den geringsten Schmerz verspürst

Fünf Dinge, die man wissen sollte, bevor man mit Sport beginnt

Viel trinken

Wasser ist das wichtigste Nahrungsmittel für unseren Organismus. Unsere Muskeln bestehen übrigens aus etwa 80 % Wasser. Eine gute Flüssigkeitsversorgung erhöht die Durchblutung des Gehirns, liefert die für das Funktionieren der Muskeln benötigten notwendigen Nährstoffe und fördert den Erholungsprozess. Da man durch die körperliche Anstrengung viel Wasser verliert, musst du dich ausreichend mit Wasser versorgen, um Verletzungen, Sehnenentzündungen, Krämpfe, Ermüdung, Hyperthermie (Überhitzung) und Verdauungsschwierigkeiten zu vermeiden.

Du optimierst außerdem deine sportlichen Ergebnisse und erhöhst deine Leistung.

Fünf Dinge, die man wissen sollte, bevor man mit Sport beginnt

Eine gute lebensführung

Um für den Sport gut in Form zu sein, musst du einer gesunden Lebensführung folgen! Wichtig ist dabei eine abwechslungsreiche Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, und zu deinem Gleichgewicht und einer eisernen Gesundheit beiträgt. "Langsamer Zucker" wie Reis und Nudeln liefern dir die benötigte Energie vor dem Training. Pass deine Ernährung an deine Aktivität und die Intensität an.

Auch die Schlafqualität ist sehr wichtig für die Ausübung von Sport. Gönn dir regelmäßige Erholungszeiten, um wieder durchzustarten!

Schlaf regeneriert: gut ausgeruht wirst du bei deinem Sport leistungsfähiger sein!

Diese tipps könnten dich auch interessieren

Fitnessstudio: die Tricks um durchzuhalten

Fitnessstudio: die Tricks um durchzuhalten

Wenn man sich dafür entschieden hat, sich in einem Fitnessstudio anzumelden, ist es nicht schwierig durch die Tür zu gehen, sondern das Schwierige ist, regelmäßig zu kommen und das auf die Dauer durchzuhalten! Um das zu schaffen habe ich einige Tipps für dich!

Fitness, Figur, Gesundheit: das sind die Vorzüge von Nordic Walking

Fitness, Figur, Gesundheit: das sind die Vorzüge von Nordic Walking

Nordic Walking ist gut für Körper, Herz und Seele!

Mehr Wohlbefinden dank Fitness

Mehr Wohlbefinden dank Fitness

Gut für die Gesundheit, allein oder mit anderen… Fitness ist für jeden was. Lust anzufangen? Es ist nie zu spät!

Fitness-Studio: Welches Gerät trainiert welchen Muskel?

Fitness-Studio: Welches Gerät trainiert welchen Muskel?

Hier findest du einige Tipps zur Wahl deines Fitnessgerätes

Bekleidung

Die richtige Wahl der Fitness-Bekleidung für Damen

Ob du Einsteiger oder Experte beim Cardio-Training bist, regelmäßig oder gelegentlich trainierst - deine Ansprüche an die Sportbekleidung werden nicht dieselben sein. Nach welchen Gesichtspunkten soll man seinen BH, sein Ober- und sein Unterteil sowie seine Schuhe auswählen?

Die richtige Wahl des Sport-BHs

Welche Sport BH passt zu mir?

Die Brust kann beim Fitnesstraining ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Da ist ein spezieller Fitness-BH fast schon Ehrensache. Aber wie findet man das richtige Modell?

Welche Gymnastikmatte ist die richtige für mich?

Wie finde ich die richtige Gymnastikmatte?

Eine passende Gymnastikmatte erleichtert dir deinen sportlichen Alltag ungemein: Allerdings solltest du bei dem Kauf einer Matte einige Faktoren berücksichtigen – besonders der notwendige Komfort, die richtigen Maße und eine hohe Strapazierfähigkeit sind wichtige Entscheidungspunkte. Auch wichtig zu wissen: Nicht jede Matte ist für jede Sportart geeignet!

Welche Schuhe eignen sich fürs Fitnessstudio?

Welche Schuhe eignen sich fürs Fitnessstudio?

Das Training im Fitnessstudio gehört zu den beliebtesten Möglichkeiten, seinen Körper in Form zu bringen. Geeignete Schuhe sollten ein fester Bestandteil deiner Ausrüstung sein. Erfahre in diesem Artikel, welche Arten von Fitnessschuhen es gibt und worauf du beim Kauf achten solltest.

cardio

Welche Herren Sportschuhe sind für das Fitnesstraining geeignet?

Cardiotraining, Krafttraining, Kräftigung der Muskulatur, Crosstraining...Um die Basisbewegungen beim Fitnesstraining richtig ausführen zu können, benötigst du die passenden Schuhe. Aber wie findest du sie?

Fitness: Warum Cardiotraining?

Fitness: Warum Cardiotraining?

Das Cardiotraining ist eine Ausdauersportart und gehört zum Fitnesstraining. Es ist darauf ausgerichtet, das Herz zu stärken und dessen Rhythmus zu regulieren. Aber es hat sich gezeigt, dass Cardiotraining noch weitere positive Nebenwirkungen hat...