Die schwimmbrille spirit von nabaiji
Erfahre, was das besondere an der Produktentwicklung der Schwimmbrille Spirit ist und warum sie auf so gut wie jedes Gesicht passt.

Die entwicklung der spirit
Der deutsche Produktmanager André wollte eine Schwimmbrille entwerfen, die sowohl bequem und komfortabel, als auch perfekt an die Gesichtsform angepasst ist. Zusätzlich wollte er die Schwimmbrille mit einem breiten Sichtfeld ausstatten. Sein Ziel war es, eine solche Schwimmbrille für regelmäßige Schwimmer zu konzipieren, die 1-3 mal pro Woche schwimmen. Somit musste die Schwimmbrille auch robust sein.
Im Labor wurden über 3.000 Gesichter mit speziellen Scannern gescannt, um eine ganz spezielle Form zu entwickeln, die auf fast jede Gesichtsform passt. Um eine möglichst große Vielfalt zu garantieren wurden Probanden unterschiedlicher Länder, Alters und Morphologie gewählt. So soll garantiert werden, dass die Schwimmbrille bei jeder Gesichtsform komplett wasserdicht ist.
Die eigenschaften der schwimmbrille spirit
Anti-beschlag-schutz
Alle Schwimmbrillen von Nabaiji bekommen in kontrollierter Atmosphäre eine Anti-Beschlag-Beschichtung. Die Gläser werden hierzu mit einer flüssigen Beschichtung überzogen, die durch die Trocknungszeit aushärtet und dafür sorgt, dass zu jeder Zeit eine klare Sicht hast. Achtung: Diese Beschichtung bedarf äußerste Vorsicht bei der Reinigung. Reiben mit Finger, Handtuch oder Ähnlichem über die Innenseite des Glases solltest du strickt vermeiden!
Breites sichtfeld
Die Spirit wurde mit einem besonders breiten Sichtfeld ausgestattet, um eine gute Runum-Sicht zu ermöglichen. Durch das Sichtfeld von rund 135°–150° fühlt es sich an, als hättest du gar keine Brille auf.
Komfortable und weiche dichtungen
Durch die weiche Dichtung passt sich die Schwimmbrille besser an die jeweilige Form der Augenpartie an und ermöglicht so, dass die Brille bei fast jedem Schwimmer auch dicht ist. Zusätzlich sorft das weiche Silikon dafür, dass der Tragekomfort enorm hoch ist. Die "Schwimmeraugen" werden somit vermieden, da weniger Druck auf die Haut rund um das Auge entsteht.
Uv-schutz
Alle Gläser der Schwimmbrillen von Nabaiji bestehen aus Polycarbonate und schützen somit zu 99% vor schädlichen UV-Strahlen (UVA-Strahlung + UVB-Strahlung). Du kannst mit dieser Schwimmbrille somit auch sicher draußen schwimmen.
So findest du die richtige grösse für dich
Die Schwimmbrille Spirit ist, wie fast alle Brillen von Nabaiji, in zwei Größen erhältlich. - S für schmale Gesichtsformen, L für breite Gesichtsformen.
Um sicher zu gehen, dass die entsprechende Größe auch wirklich die richtige ist, empfehlen wir den Saug-Test zu machen.
Setze hierzu die Schwimmbrille vor die Augen und drücke sie leicht an, ohne dabei das Band um deinen Hinterkopf zu legen. Die Brille sollte nun einen leichten Unterdruck erzeugen, mit dem sie ähnlich wie ein Saugnapf von allein auf deinem Gesicht hält. Hält die Brille so rund 3 Sekunden am Gesicht, hast du die richtige Größe gefunden. Fällt sie jedoch sofort herunter, probiere eine andere Größe aus.~~Anschließend kannst du die Schwimmbrille am Kopfband so einstellen, dass sie perfekt und angenehm sitzt. Sie sollte nicht zu stramm sitzen, damit du dich nicht verletzt, aber stramm genug, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Warum beschlagen die gläser der schwimmbrille?
Das Beschlagen der Brillengläser kann von folgenden Faktoren abhängen:
- dem Temperaturunterschied zwischen Körper und Wasser - Tipp: hierzu kann es hilfreich sein, die Schwimmbrille zu Beginn mit unter die Dusche zu nehmen und vor dem Loschwimmen kurz ins Wasser zu halten
- der Feuchtigkeit - Tipp: Schüttle deine Brille vor dem Aufsetzen kurz, sodass im Inneren so gut wie keine Wassertropfen mehr sitzen
- der Abnutzung der Beschichtung durch Reibung - Tipp: Ist die Anti-Beschlag-Beschichtung deiner Brille beschädigt oder unten, so ist die Brille nicht gleich defekt. Mit einem Anti-Beschlag-Stick von Nabaiji kannst du die Beschichtung wieder aufbauen
Vorgehen bei beschlagener Brille:
Wenn sie beschlägt, solltest du sie einmal für ca. 10 Sekunden ins Wasser halten. Der Anti-Beschlag-Schutzfilm auf der Innenseite der Brillengläser baut sich dann neu auf. Grundsätzlich ist es auch normal, dass die Wirkung der Anti-Fog-Beschichtung im Laufe der Zeit nachlässt. Nutze hier ebenfalls den Anti-Beschlag-Stift, der den Schutz reaktiviert und die Lebensdauer der Brille verlängert.