Allgemein sollte man für kleinere Fische dünne Vorfächer und für größere Fische entsprechend dickere Vorfächer wählen.

Die Größe des Hakens hängt vom verwendeten Köder ab. Im Idealfall ist nur noch die Spitze des Hakens sichtbar, wenn der Köder angebracht wurde.

Haken beim friedfischangeln

Für Maden: dünne Haken, die die Maden nicht aufplatzen lassen

Für Zuckmückenlarven: Roter, dünner Haken mit feiner Spitze

Für Würmer: Wurmhaken mit kleinen Widerhaken und langem Schenkel

Für Körner: Haken großem Hakenbogen

Haken beim raubfischangeln

Stahlvorfächer:
7-19 Stränge: weich und dünn. Perfekt vorsichtige Fische wie Zander
49 Stränge: sehr widerstandsfähig und steif- gut für große Köder

Fluorocarbon
unsichtbarund somit besser für misstrauische Fische

Hakenart:

Einzelhaken: für eine unauffällige Montage und kleinere Köderfische

Zwilling: um einen Köderfisch am Rücken anzuködern

Drilling: sehr guter Hakensitz und gut bei großen Ködern

Ryderhaken: um den Köderfisch am Rücken anzuködern oder aufzuziehen

Haken für forellen

Für Würmer: dünner Haken mit langem Schenkel und Widerhaken

Für Bienenmaden: dünner Kreishaken mit langem Schenkel

Für Forellenteig: Haken mit Teigspirale

Gebundene haken fürs meer

Für Köderfische: Extra dicker Edelstahlhaken

Für Meereswürmer: Dünner Haken mit langem Schenkel

Für Muscheln: Haken mit Winkelbogen

Für Teige/Pellets: Dicker Haken mit Winkelbogen

Weitere tipps fürs angeln

Kapitale Karpfen: Wo findet man sie?

Kapitale Karpfen: Wo findet man sie?

Oft haben die größten und damit ältesten Fische ein anderes Verhalten als ihre jungen Kongenere. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest.

new

5 Grundsätze für sicheres Schwimmen in freien Gewässern

Nichts ist wohltuender als das Schwimmen in einem natürlichen Gewässer. Doch vor dem ersten Sprung ins kühle Nass sollten wir eine Reihe wichtiger Sicherheitsvorkehrungen treffen. Wellengang, Temperaturen, Strömungen, Witterungseinflüsse oder gar Tiefseemonster (vielleicht gibt's die ja doch?) können einem den Schwimmspaß im Meer oder Waldsee vermiesen.

Die richtige Wahl der Ausrüstung fürs Schleppangeln

Die richtige Wahl der Ausrüstung fürs Schleppangeln

Schleppangeln erfordert spezielle Ausrüstung. In diesem Artikel erfährst du, welche Ausrüstung du nutzen solltest, um deine Chancen auf einen Fang zu steigern.

Die richtige Wahl eines Karpfenrutenhalters

Die richtige Wahl eines Karpfenrutenhalters

Karpfenangeln kann mit bis zu 4 Ruten betrieben werden. Die Angeln werden auf einem Rutenhalter abgelegt, damit du die Hände frei hast.

Familienangeln am Meer

Familienangeln am Meer

An der Küste bietet der Sommer zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Familie oder Freunden zu vergnügen. Warum zwischen Strand und Baden nicht auch einmal gemeinsam angeln? Eine Angelpartie ist für Groß und Klein eine tolle Möglichkeit, die faszinierende Meereswelt zu entdecken oder neu zu entdecken. Man braucht sich auch nicht bestens auszukennen, um die ersten Fische zu fangen oder Muscheln zu sammeln.Einfache Ausrüstung, etwas Neugier und ein bisschen guter Rat reichen völlig. Egal, ob du mit der Rute vom Ufer angeln willst oder am Strand das Leben unter Wasser entdecken willst – hier sind ein paar Tipps, um Spaß am Meeresufer zu haben.