Finde Antworten in unseren
FAQ - häufig gestellte Fragen
Live Chat
Kontaktiere deine Filiale:
Finde deine nächste Filiale
Klickpedale sind ein gängiges Mittel, um die Leistung beim Treten in die Pedale zu erhöhen, ohne dabei an Komfort auf dem Rad einzubüßen. Doch um dieses Ziel zu erreichen, ist die richtige Auswahl geeigneter Klickpedale von entscheidender Bedeutung.
Die Auswahl passender Klickpedale richtet sich nach deinem Leistungsstand.
Klickpedale sind in zwei Kategorien erhältlich, nämlich für Rennräder und für Mountainbikes.
Klickpedale für Rennräder bieten eine größtmögliche Auflagefläche, um die Kraftübertragung von den Beinen aufs Fahrrad zu optimieren.
Wenn du zum ersten Mal Klickpedale verwendest, entscheide dich am besten für ein Modell mit verstellbarer Spannung. Solche Klickpedale lassen sich leichter einrasten und wieder lösen. Bei maximal entspannter Feder bekommst du den Schuh am einfachsten wieder heraus. Eine leichte Bewegung mit der Ferse nach außen genügt schon, um den Schuh von der Pedale zu lösen. Mit zunehmenden Fortschritten kannst du die Einstellung mit der Zeit immer weiter anpassen.
Als fortgeschrittener Nutzer von Klickpedalen solltest du zu einem Modell mit einer möglichst großen Auflagefläche greifen. Diese bieten deinem Fuß auch bei intensivem Fahren den bestmöglichen Halt.
Um deine Pedalplatten beim Gehen nicht zu beschädigen, empfehle ich dir den Cleatschutz unserer Marke Kéo.