Wie finde ich die passende ballettkleidung?
Ballett schlägt eine Brücke von der körperlichen Fitness zur tänzerischen Ästhetik – nicht nur Mädchen und Frauen, sondern auch Jungen und Männer finden Gefallen am Ballett als Freizeitbeschäftigung und Sportart. In diesem Artikel erfährst du, welche Kleidung du benötigst und worauf du bei der richtigen Ausstattung achten solltest!

Das wichtigste in kürze
• Ballettkleidung gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen. Passende Bekleidung ist für Jungen und Mädchen ebenso zu erwerben wie für Teens und Erwachsene.
• Eine häufig gewählte Kombination für das Training ist ein Trikot und eine Hose oder ein Rock. Ebenso beliebt sind Ganzanzüge mit kurzem oder langem Bein.
• Ein wichtiger Bestandteil der Ballettbekleidung sind die Schuhe: Gerade zu Beginn werden gerne Modelle mit durchgehender Sohle getragen. Fortschrittlichere Tänzerinnen und Tänzer bevorzugen bereits Ballettschuhe mit einer geteilten Sohle.
Inhaltsverzeichnis
Welche Ballettkleidung eignet sich für den Anfang?
Welche zusätzliche Ballettkleidung gibt es?
Welche Ballettkleidung ist für Kinder geeignet?
Im Ballett spielt die Ästhetik und damit auch die Bekleidung eine wichtige Rolle: Deshalb gibt es in vielen Ballettschulen einen Dresscode, an dem sich die Schülerinnen und Schüler orientieren können. Wenn du dir bei der Wahl deines ersten Outfits nicht sicher bist, spreche vor dem Kauf einfach deinen Ballettlehrer oder deine Ballettlehrerin darauf an!
Welche ballettkleidung eignet sich für den anfang?
Zu deiner ersten Ballettstunde solltest du bequeme Kleidung tragen, die dir viel Bewegungsfreiheit gewährt. Kombinationen, die unter Einsteigern jeden Alters beliebt sind, setzen sich aus einem Trikot und einer Hose, Strumpfhose oder einem Rock zusammen. Unverzichtbar für den Ballettunterricht sind zudem Ballettschuhe.
Welche zusätzliche ballettkleidung gibt es?
Aufwärmbekleidung
Wenn du dich für Ballett als Freizeitsport begeisterst oder dein Kind gerne Pirouetten dreht, ist die passende Aufwärmbekleidung unerlässlich! Die sogenannten Warmups bieten Schutzvorkehrungen an Armen und Beinen und helfen deiner Muskulatur, auf Trainingstemperatur zu kommen. Besonders gerne getragen werden Stulpen von Tänzern und Tänzerinnen jeden Alters. Stulpen für den Ballettunterricht sind in der Regel mit Fersenlöchern versehen.
Sport-BH
Sport-BHs oder -Bustiers geben deiner Brust während des Tanzens Halt. Zum Ballett trägst du am besten einen BH aus atmungsaktivem Material, der Luft an deine Haut lässt und den Schweiß gut nach außen hin ableitet.
Suspensorium
Das Suspensorium ist der sogenannte BH bei Männern: Während ein Tiefschutz beim Kampfsport vor Tritten oder Schlägen des Gegners schützen soll, schützt ein Suspensorium beim Ballett vor dem verrutschen des besten Stücks.
Welche ballettkleidung ist für kinder geeignet?
Die Bekleidung für Kinder beim Ballett unterscheidet sich nicht wesentlich von der für Erwachsene. Gerne getragen werden Trikots oder Ballettanzüge, teilweise in Verbindung mit Strumpfhosen. An den Füßen der kleinen Tänzerinnen und Tänzer befinden sich Ballettschläppchen oder Ballettschuhe, häufig mit durchgehender Sohle. Auch Wärmebekleidung oder Warmups wie Stulpen und Wickeljacke sind bei den Kleinen schon beliebt. Bei der Farbwahl sind zarte Töne besonders angesagt: Dazu zählen Rosa und Himmelblau ebenso wie Champagnerfarben und Creme-Töne.
Wir wünschen dir viel Spaß bei deiner ersten Stunde im Tanzstudio deiner Wahl!