Welcher Badmintonschläger passt zu mir?
Neben dem Material und der Balance des Schlägers spielt auch deine eigene Spielerfahrung eine Rolle. Damit du für deine Bedürfnisse richtigen Schläger findest und das optimale Spielerlebnis erfährst, sind hier alle relevanten Informationen für dich zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze
• Bei der Wahl des Badmintonschlägers sollte man das Material, die Balance und das eigene Leistungsniveau berücksichtigen.
• Es gibt Schläger aus Stahl, Aluminium und Carbon. Die Unterschiede liegen vor allem in der Wendigkeit und beim Preis.
• Deine Vorerfahrung hat einen großen Einfluss bei der Wahl der Balance. Je erfahrener du bist, desto flexibler sollte dein Schläger sein.
Inhaltsverzeichnis
Was für Badmintonschläger gibt es?
Welche Materialunterschiede gibt es?
Was für Unterschiede gibt es in der Balance der Schläger?
Welcher Schläger ist für welches Leistungsniveau gedacht?
Was für Badmintonschläger gibt es?
Um den für dich richtigen Badmintonschläger zu finden, haben wir hier die unterschiedlichen Varianten zusammengefasst. Badmintonschläger unterscheiden sich einerseits im Material des Schafts und andererseits in ihrer Balance.
Welche Materialunterschiede gibt es?
Es gibt insgesamt drei verschiedene Materialien, aus denen der Schaft eines Badmintonschlägers bestehen kann: Stahl, Aluminium und Carbon.
Badmintonschläger aus Stahl sind einerseits sehr robust, stabil und vor allem preiswert. Andererseits sind sie auch schwer und bieten weniger Komfort als die anderen Schlägermaterialien.
Badmintonschläger aus Aluminium sind auch sehr stabil und strapazierfähig. Im Vergleich zu Schlägern aus Stahl sind sie leichter und etwas flexibler. In dieser Hinsicht am überzeugendsten sind allerdings die Schläger aus Carbon.
Badmintonschläger aus Carbon sind sehr leicht, flexibel und darüber hinaus komfortabel und wendig. Im Vergleich zu den anderen beiden Materialien kosten sie aber auch mehr.
Was für Unterschiede gibt es in der Balance der Schläger?
Um das optimale Spielerlebnis zu erfahren, ist es wichtig über die verschiedenen Balancetypen bei Badmintonschlägern Bescheid zu wissen, da sie sich darauf auswirken, wie der Schläger letztlich in der Hand liegt. Es gibt drei Balancetypen: die kopflastige, die ausgewogene und die grifflastige Balance.
Welcher Schläger ist für welches Leistungsniveau gedacht?
Bei der Wahl deines Badmintonschlägers macht es durchaus einen Unterschied, wie viel Spielerfahrung du bereits mitbringst. So sind einige Schlägertypen eher für Einsteiger und andere eher für Fortgeschrittene gedacht. Finde hier heraus, welcher Schläger zu deinem Spielniveau passt.
Tipp von Cheng
Die Wahl deines Badmintonschlägers sollte logischerweise anhand deiner Stärken und vor allem anhand der Punkte erfolgen, die du im Spiel verbessern möchtest. Du solltest auf jeden Fall die Badmintonschläger direkt im Geschäft ausprobieren, damit du deine endgültige Wahl treffen kannst.