Der Futterbedarf eines Jagdhundes richtet sich nach seinen Bedürfnissen in Abhängigkeit von Jahreszeit, Alter und Körperbau.

Aktivität und alter des hundes

Je nach Lebensalter deines Tieres hat es unterschiedliche Bedürfnisse. Ein alter Hund sollte weniger Futter bekommen, damit er weiterhin gesund bleibt. Ein junger Hund benötigt hingegen sehr energiereiches Futter, da er sich noch im Wachstum befindet. Eine erhöhte Menge an Proteinen sorgt für eine gute Entwicklung der Muskulatur.
Dann Hund ist dann sehr aktiv, wenn du regelmäßig mit ihm unterwegs bist. Wenn er dabei auch noch sehr viel Tatendrang entwickelt und viel herumläuft, benötigt er eine dementsprechende Energiezufuhr. Um in Form zu bleiben, muss er mit großen Mengen an Proteinen und Fett gefüttert werden. Bei weniger Bewegung musst du das Futter entsprechend reduzieren, damit die Energiezufuhr im Vergleich zum Kalorienverbrauch nicht zu hoch wird.

Körperbau und eventuelle allergien

Auf allen unseren Hundefutterpackungen geben wir an, welche Tagesration du je nach Körpergewicht deines Hundes an ihn verfüttern musst.
Leidet dein Hund an einer Allergie? Dank hypoallergenem Hundefutter kannst du deinen Hund auch ohne Beschwerden durch Futterintoleranzen gesund ernähren.

Was ist die beste Nahrung für meinen Jagdhund?

Axel

Verkäufer

Wenn dein Hund im Freien schläft, benötigt er mehr Energie, als wenn er die Nächte im Haus verbringt.