
DAS SATTELZUBEHÖR IM ÜBERBLICK
Verschiedene Accessoires vervollständigen den Sattel je nach Modell und Reitdisziplin.

DER SATTELGURT
Er hält den Sattel auf dem Pferderücken.
Er muss:
Es gibt unterschiedliche Gurtlängen:
ANM.: Bei empfindlichen Pferden oder auf Wanderritten ist es ratsam den Gurt mit einem Schoner zu schützen (aus Lammfell oder einem anderen Material, wie dem Alfagel).
DIE STEIGBÜGELRIEMEN
Bei Steigbügelriemen handelt es sich um die Riemen, die am Sattel befestigt sind und die Steigbügel halten. Sie müssen also das Gewicht des Reiters sowie große Spannungen aushalten und sollten aus diesem Grund gut gepflegt und überwacht werden.
Die Steigbügel
Die Steigbügel halten die Füße des Reisters. Sie sind am Sattel mit Steigbügelriemen befestigt. Die Trittfläche des Steigbügels (flache Partie auf dem der Fuß ruht) ist normalerweise mit einem Gummiprofileinsatz ausgestattet, der mehr Griffigkeit verleiht.
SATTELZUBEHÖR
In Abhängigkeit des Modells und der Reitdisziplin gibt es verschiedenstes Zubehör für einen Sattel.
ANM.: Für Sättel, die nicht über einen solchen speziellen Schweifriemenring verfügen, gibt es eine abnehmbare Befestigungsvorrichtung, die zwischen den Kissen hinten am Sattel befestigt wird.
ANM.: Das Vorderzeug ist häufig bequemer für das Pferd und leichter anzulegen.