Walking und laufen: worin besteht der unterschied?
Du hast dich für Outdoor-Sport entschieden, um dich besser zu fühlen, ein bisschen abzunehmen und dich zu entspannen. Egal welches Ziel du verfolgst, das Walking und das Laufen sind zwei Ausdauersportarten, die empfohlen werden, wenn man etwas für sich tun will. Aber was ist an Walking anders und warum benötigt man dafür spezielle Schuhe?

Ein schritt beim walking, ein sprung beim laufen
Bei Walking handelt es sich um "Schritte" die du machst, während Laufen Springen beinhaltet. Diese beiden Bewegungen erfolgen zwischen dem Moment, an dem der Fuß das erste Mal auf den Boden gesetzt wird, bis zu dem Moment, an dem er wieder aufgesetzt wird.
Beim Walking besteht ein ständiger Kontakt zum Boden, während ein Läufer sich mithilfe von Sprüngen fortbewegt. Wenn der Läufer sich in die Luft abstößt, setzt der Walker die Ferse auf den Boden. Jetzt rollt sich der gesamte Fuß komplett ab, bis er den Walker mit den Zehen nach vorne stößt, währenddessen kommt der entgegengesetzte Fuß mit der Ferse auf dem Boden auf.
Das nennt man beim Walken die Phase des doppelten Aufkommens, wie du es auf dem folgenden Schema sehen kannst:
Haben die füsse beim walking andere bedürfnisse?
Die Antwort lautet ja! Da einer der beiden Füße beim Walking immer Kontakt mit dem Boden hat sind die Kräfte, die auf deinen Bewegungsapparat wirken sehr viel weniger stark als beim Laufen.
Denn beim Walking werden die Gelenke von Hüfte, Knie und Knöcheln weniger stark beansprucht. Aus diesem Grund ist die Dämpfung der Schuhe, die speziell für Nordic Walking hergestellt wurden, wie unsere Propulse Walk Schuhe, weniger stark als diejenige von Laufschuhen. Ein Walking-Schuh muss in erster Linie ein Maximum an Flexibilität bieten, um ein besseres Abrollen des Fußes möglich zu machen.
Séverine
Produktmanagerin nordic walking
Wie entscheide ich mich zwischen Laufen und Walking? Alles hängt natürlich davon ab, worauf du Lust hast. Wenn du jedoch fragile Gelenke hast oder seit langer Zeit keinen Sport mehr gemacht hast halte dich lieber an Walking. Wie das Laufen ist das Walking eine ideale Ausdauersportart, um dein Herz zu stärken und deine Ausdauerkapazität zu entwickeln. Es ermöglicht außerdem dauerhaft Gewicht zu verlieren.