Sport bei zeit und/oder geldmangel

Zeit ist Geld. Und wenn man beides nicht hat, ist es schwierig, sich dem Sport zu widmen. Aber - in diesem Fall - setz auf Trick 17.

Sport bei Zeit und/oder Geldmangel

Vergleiche die preise  

Einige Vereine, seien wir mal ehrlich, bieten sehr annehmbare Preise an, um einen Spielerpass zu bekommen und regelmäßig Kurse zu machen. Zögere nicht bei einem kleinen Budget die Preise zu vergleichen. Dasselbe gilt für die Eintrittspreise der Schwimmbäder: der Eintritt kostet nicht immer gleich viel, informier dich! Einige Vereinigungen bieten auch eine Übernahme eines Teils der Vereins- oder Clubgebühren für Kinder an. Ein kleiner Anruf im Rathaus ist schnell gemacht und man erhält manchmal wirklich Unterstützung. Informier dich über die Zugangsmodalitäten zu den Sporteinrichtungen deiner Stadt: die Laufbahn im Stadium beispielsweise steht häufig den Einwohnern zur Verfügung. Und oft weiß man das nicht...

 

Und auch was die Ausstattung angeht, so ist es nicht nötig, einen halben Monatslohn auszugeben, um passend angezogen zu sein. Wenn du unsere Decathlon-Geschäfte besuchst, weißt du ja Bescheid (Werbung in diesem Artikel? Nein, nicht möglich!). Mach dasselbe, vergleich die Preise und vervollständige deine Ausstattung nach und nach, ohne dass du ein einziges Mal dein Sparkonto plündern musst.

Sport in dem Sinne, in dem er vom Körper verlangt sich zu bewegen, zu schwimmen, zu laufen, oder einen Ball zu treten kostet in Wirklichkeit nicht viel. Okay, das ist ja schonmal eine Grundlage. Wir werden dieses noch etwas weiter ausführen. Wenn es dein Portemonnaie nicht hergibt, gibt es Sportarten, die du alleine oder mit Freunden treiben kannst und die dein Budget nicht antasten. Laufen gehen, ein Nachmittag Basketball oder Volleyball im Park spielen, Yoga zu Hause oder draußen, Walking oder Wandern mit Freunden... Mit nur wenigen Mitteln kannst du täglich viel Sport treiben, ohne dich in den Ruin stürzen zu müssen.

 

Organisation und vorstellungskraft   

Keine Zeit zu haben ist ein anderes Problem. Eine Lösung ist es, sehr organisiert und motiviert zu sein, um deine freie Zeit maximal nutzen zu können, auch wenn sie kurz ist, in der Mittagspause liegt oder sich auf sechs Uhr morgens beschränkt. Wenn du ein bisschen mitdenkst und deine Sporttasche griffbereit hast, wird es sehr viel leichter, von diesen Gelegenheiten zu profitieren. Und dafür sind alle Mittel gut: 50 Bauchmuskelübungen vor dem Duschen morgens, nach der Arbeit nach Hause laufen statt den Bus zu nehmen, die Treppe dem Aufzug vorziehen... Kurz, integriere den Sport in kleinen Dosen in deinen Alltag. Einige Bewegungen hier, einige Schritte hier und da, und zu guter Letzt ergibt das eine fast komplette Trainingsstunde!

 

UND WAS HAST DU FÜR IDEEN UM SPORT ZU MACHEN, WENN DIE ZEIT KNAPP IST UND DAS PORTEMONNAIE LEER? WIR FREUEN UNS AUF DEINE TIPPS!