Fitness, figur, gesundheit: alle vorteile des nordic walkings
Jede regelmäßige körperliche Aktivität hat positive Wirkungen auf die Gesundheit und deine körperliche Kondition. Aber jede Sportart ist anders und ihre wohltuenden Wirkungen auf die Gesundheit ebenso. Nordic Walking ist gut für Körper, Herz und Seele!

Nordic walking: eine ganzkörpersportart um fit und gesund zu bleiben
Mit bestimmten Sportarten kann man seine Ausdauer verbessern, mit anderen seine Leistung, seine Geschmeidigkeit, sein Gleichgewicht oder seine Koordination. Nordic Walking besitzt den Vorteil, all diese Qualitäten effektiv zu fördern!
Unabhängig von Alter und physischer Kondition empfiehlt Dr. Patrick Bacquaert, Chefarzt im IRBMS (Forschungsinstitut für Wohlbefinden, Medizin und Gesundheitssport) das Walking, wenn man etwas Gutes für seine Gesundheit tun möchte.
• Nordic Walking ist eine hervorragende Ausdauersportart
Indem man mithilfe von speziell konzipierten Stöcken zwischen dynamischeren und langsameren Phasen abwechselt, ermöglicht diese Sportart das Training und die Verbesserung der Herzkreislaufkapazitäten. Häufig Ausdauersport zu betreiben ist hervorragend für die Gesundheit und trägt dazu bei dauerhaft Gewicht abzunehmen! Die Outdoor-Sportarten, die die Ausdauer trainieren und alle Muskeln des Körpers beanspruchen, sind rar gesät.
• Welche Muskeln werden durch das Nordic Walking beansprucht?
Nordic Walkingstöcke ermöglichen dir, dich nach vorne zu stoßen, aber sie dienen auch noch einem anderen Zweck: die Bewegung der Stöcke ist eine Verlängerung der natürlichen Gehbewegung und lässt die Muskeln an Schultern, Armen und Bauch genauso arbeiten wie die Gesäß- und Oberschenkelmuskeln!
Man kann diese Stöcke als Übungsaccessoires an der frischen Luft benutzen, um zahlreiche Übungen für die Muskelkräftigung- und die Gelenkigkeit durchzuführen. Beim Nordic Walking sind die Stöcke nach hinten gerichtet, um dich nach vorne zu schieben, anders als beim Wandern, wo sie eher vertikal vor dem Körper aufgesetzt werden.
So kräftigt das Nordic Walking dank des Einsatzes der Stöcke deine Muskeln und trainiert deine Gelenkigkeit ebenso wie dein Gleichgewicht und die Koordination zwischen Armen und Beinen.
Mit nordic walking kann man zahlreiche krankheiten vorbeugen
Abgesehen von all den Vorteilen, die eine Aktivität an der frischen Luft mit sich bringt, ist das Nordic Walking ein exzellentes Mittel, um einige Krankheiten vorzubeugen und gesund zu bleiben.
Nordic Walking wirkt positiv auf:
• HOHE CHOLESTERINWERTE, DIABETES TYP 2
• BLUTDRUCK
• LEBENSQUALITÄT VON ASTHMATIKERN
• DEN RUHEPULS
• DIE STÄRKUNG DER KNOCHEN UND VORBEUGUNG GEGEN OSTEOPOROSE
• PFLEGE DER GELENKE
Also, wann fängst du mit Nordic Walking an?