Um was geht es?

Vinyasa Yoga ist eine der beliebtesten und modernsten Yogaformen. Es handelt sich um eine dynamische und sportliche Yoga-Art, bei der in der Regel verschiedene Reihen an Haltungen fließend aufeinanderfolgen. Für einen größtmöglichen Nutzen erfolgt die Atmung synchron zu den Körperhaltungen. Viele Menschen schätzen diesen besonderen Yogastil, da er sehr vielfältig ist: Die Übungsreihen variieren im Allgemeinen von einer Stunde zur nächsten und viele Yogazentren bieten Fortgeschrittenenkurse an, um die Yogis in ihrer Weiterentwicklung zu begleiten.

 

Vorteile

Regelmäßiges Training hat zahlreiche körperliche und geistige Vorteile!

 

Für den körper:

Verbessert das Herz-Kreislauf-System

Steigert die Flexibilität

Lockert steife Gelenke

Gewichtsverlust

Stärkt die Muskeln

vinyasa_avantages_physiques

Für den geist:

Hilft, Stress und Angstgefühle zu reduzieren

Erhöht das Energieniveau

Verbessert das allgemeine Wohlbefinden

Fördert die geistige Konzentration

vinyasa_avantages_mentaux

So läuft deine erste yogastunde ab:

Komme etwas früher, um dich einzuschreiben und dem Lehrer deine eventuellen Fragen zu stellen. Dich erwartet ein dynamischer Kurs mit zahlreichen verschiedenen Übungen, die nicht sehr lange gehalten werden. Dieses Yoga ist ideal für Einsteiger, da die Lehrer oftmals mehrere Abänderungen der Haltungen vorschlagen, je nach Leistungsniveau. Möglicherweise bist du nicht in der Lage, bestimmte Haltungen auszuführen, aber das ist nicht schlimm! Jeder betreibt das Vinyasa-Training in seinem eigenen Rhythmus, versuche, bescheiden zu bleiben und sei nachsichtig mit dir selbst. Die Yogastunden können auch ziemlich unterhaltsam sein, da die Lehrer sie oftmals von Hintergrundmusik begleiten lassen.

Das benötigst du für die yogastunde:

Matte: Wähle eine rutschfeste Matte, um bei den Yogahaltungen nicht wegzurutschen.

Leggings oder kurze Sporthose: Sowohl Leggings als auch 3/4-Hosen oder kurze Sporthosen eignen sich für Vinyasa Yoga. Am besten ist ein atmungsaktives Kleidungsstück, das deinen Bewegungen folgt und über einen bedeckenden und schützenden hohen Taillenbund verfügt.

Oberteil: Wähle ein bequemes und atmungsaktives Oberteil, das bei Bewegungen keine Hautreizungen verursacht und beim herabschauenden Hund an Ort und Stelle bleibt.

Zubehör: Yogablöcke und Yogagurte können dir helfen, wenn du Haltungen etwas abändern musst.

 

Viel Spaß bei den Bewegungsabfolgen!