Täglich sport machen - wie gehe ich das an?

Ist es für dich schwierig, für körperliche Betätigung Zeit zu finden? Cancelst du jedes zweite Mal (okay, jedes dritte) die Zeitfenster, die du für das Schwimmen am Donnerstag Mittag blockiert hast? Ich kann mir gut vorstellen, dass zwischen Arbeit, Familienleben und diversen Verpflichtungen viele von euch schon genug zu tun haben, und dass die 24 Stunden des Tages gut ausgefüllt sind. Aber ich habe einige kleine Ideen, wie du deine Muskeln den ganzen Tag über beanspruchen kannst.

Täglich Sport machen - Wie gehe ich das an?

Aus belastung eine gelegenheit machen!

Doktor Feltz, Spezialist für Gesundheitssport, hat mir einige Tipps gegeben, die dir beim täglichen Trainieren helfen können... "Es ist möglich, die tägliche Wege in Trimm-dich-Pfade zu verwandeln", gibt der Arzt an. "Zum Beispiel die drei Kilometer bis zur Arbeitsstelle sind eine Möglichkeit, um zu walken. Für Menschen mit Übergewicht stellt dieses Marschieren an der Grenze des außer Atem seins, teilweise oder vollständig, die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen 30 Minuten körperliche Betätigung pro Tag dar."

Ein elektrofahrrad verbindet das nützliche mit dem angenehmen

Die täglichen Wege, die Gelegenheit für aktives Gehen oder Fahrradfahren sind, können die körperliche Aktivität erhöhen und stellen nicht mehr nur eine alltägliche Belastung dar. "Ein sogenanntes E-Bike ist ebenfalls ein hervorragendes Mittel für die Wiederaufnahme einer körperlichen Aktivität. Mit der motorisierten Unterstützung, die punktuell eingesetzt werden kann, wird Menschen mit Übergewicht ermöglicht an moderatem aber regelmäßigen Radfahren Spaß zu haben", bemerkt Doktor Feltz.

Täglich Sport machen - Wie gehe ich das an?

Eine haltestelle vorher aussteigen!

"Nach der Arbeit, da ist es manchmal einfacher als morgens, kann man sich auch vornehmen eine Haltestelle vorher auszusteigen und den Rest des Weges zu Fuß zurückzulegen", betont Joëlle Jolly, Gesundheitscoach. "Und wenn man zu Hause angekommen ist, kann man auch die Treppe statt des Aufzuges nehmen". Ziel hierbei ist es, dass du Gewohnheiten oder Rituale entwickelst, damit dein Tag hin und wieder mit einer körperlichen Anstrengung gespickt ist. Und wenn dies einmal zur Gewohnheit geworden ist, brauchst du keine besondere Motivation mehr dazu. Es ist einfach zu einem Bestandteil deines täglichen Tagesablaufes geworden. Dir ist es dann nicht mehr bewusst, aber die Freude an der Bewegung und der Energieverbrauch sind da!