Wassersportequipment für Schulen

Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Kajak aufblasbar Touring 2-Sitzer grün
Ecodesign
Kajak aufblasbar Touring 2-Sitzer grün
299,99 € -16%
249,99 €
ITIWIT

Kajak aufblasbar Touring 2-Sitzer grün

(1308)
Lieferung in 2-3 Tagen
4.3/5 basierend auf 31429 Online- und Filialbewertungen

Wassersport in den Schulalltag integrieren: So funktioniert´s!

Während der Schwimmunterricht an einigen Schulen Pflicht ist, haben es andere Wassersportaktivitäten noch nicht auf den Lehrplan geschafft. Dabei stärken gerade diese oft den Zusammenhalt der Gemeinschaft und bringen viel Abwechslung in den sonst so monotonen Schulalltag. Welche Möglichkeiten existieren und wie sich diese verwirklichen lassen, erfährst du hier!

Wassersportarten: Kajak, Kanufahren oder SUP in der Schule

Egal, ob als AG, Projekttag, einmaligen Ausflug oder als Event auf der Klassenfahrt, Wassersportarten lassen sich auf verschiedene Arten in den Schulalltag integrieren, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint!

Klassischer Schwimmunterricht

An Grundschulen ist der Schwimmunterricht bereits häufig Pflicht. Damit wird nicht nur die Schwimmfähigkeit der Kinder gestärkt, sondern auch der komplette Bewegungsapparat und die Koordinationsfähigkeit trainiert.Aber auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.

Das gemeinsame Schwimmenlernen im Wasser sowie verschiedene Spiele, die zu kleinen Wettbewerben umfunktioniert werden können, stärken den Zusammenhalt und das Vertrauen in der Gruppe. Für Wettbewerbssituationen und um die Willenskraft zu verstärken, findest du bei uns Schul-Pokale und Medaillen.

Gemeinsam Kanufahren in der Schule

Kanufahren in der Schule ist nicht so gängig wie der Schwimmunterricht. Viel öfter wird das Kanufahren oder Kajakfahren in der Schule als beliebte Ausflugsmöglichkeit genutzt.

In vielen Regionen, die nahe an geeigneten Gewässern liegen, bietet sich jedoch die Möglichkeit, das Kanu- und/oder Kajakfahren in den Schulalltag zu integrieren. Die gemeinsame sportliche Aktivität auf dem Wasser stärkt den Teamgeist und trainiert ebenso die Ausdauer.

Die richtige Organisation und Planung spielen hierbei eine große Rolle. Im Voraus muss geklärt werden, ob es eine Möglichkeit zum regelmäßigen Fahren in der Nähe gibt. Hochwertiges Equipment muss für die Schüler bereitgestellt werden. Dazu zählen neben den Kanus auch Schwimmwesten und Paddel. Die Schüler sollten trotz Weste bereits schwimmen können.

Neben dem Wassersportequipment für deine Schule findest du Kanu und Kajaks auch zum privaten Gebrauch bei uns im Shop.

Das SUP in der Schule

Das Stand-up-Paddle erlangt immer mehr Bekanntheit und ebenso an Popularität. Häufig sind die SUPs an Stränden im Sommerurlaub zu sehen. Das ist jedoch keine Voraussetzung! Die SUPs

können auch auf Seen oder Flüssen gefahren werden, denn es benötigt im Gegensatz zu einem Surfboard keine Wellen, um sich fortbewegen zu können. Das Stand-up-Paddle ist eine Art überdimensionales Surfbrett, das die Möglichkeit bietet, draufzustehen, zu knien oder zu sitzen und sich mit einem Stechpaddel fortzubewegen. SUP in der Schule ist auch eine Möglichkeit, Schülern den Wassersport näherzubringen. Da das SUP in der Schule einiges an Zubehör benötigt, eignet es sich in diesem Fall am besten, diese Wassersportaktivität an einem sonnigen Schultag als Ausflug zu organisieren. Durch die große Bekanntheit und Beliebtheit wird das SUP fahren an vielen Wasserstellen angeboten.

Wenn du diese Sportart zunächst privat testen möchtest, findest du hier unsere SUP Boards für den privaten Gebrauch.

Den Rucksack für einen Schulausflug richtig packen

Das richtige Equipment für Kindergarten- und Schulausflüge spielt eine große Rolle, vor allem wenn es mit einer Wasseraktivität zu tun hat. Das sollten deine Schüler auf jeden Fall einpacken:

  • Die passende Bekleidung spielt eine große Rolle. Je nach Wetterlage eignen sich lange Sachen für milde Temperaturen und kurze Sachen für warme, sonnige Tage. Vergiss nicht, Ersatzklamotten einzupacken, denn bei Wasseraktivitäten kann es auch sein, dass mal etwas ins Wasser fällt.
  • Ein Rucksack mit der richtigen Verpflegung sollte nicht fehlen. Etwas gegen den Hunger und vor allem gegen den Durst sollte eingepackt werden. Bei Bedarf darf auch eine kleine Summe an Essensgeld eingepackt werden
  • An sonnigen und warmen Tagen am Wasser dürfen auch passende Strandspiele und ein Sonnenschutz nicht fehlen! Beachte auch, dass in diesem Fall deine Schüler mit einer Sonnencreme eingecremt wurden und einen Sonnenschutz für den Kopf dabei haben.

FAQ

Warum sollten Lehrer Wassersportarten in Schulausflüge integrieren?

Durch das Erleben und Meistern von gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des Unterrichtsraums steigt vor allem der Klassengeist. Die Klassengemeinschaft wird gestärkt und das Vertrauen untereinander verbessert. Außerdem kann angeeignetes Wissen aus dem Unterricht hierbei oft in der Praxis angewandt werden. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Wassersportaktivitäten, Camping- und Wanderausflüge oder Städtetrips handelt. Bei Wassersportarten steht zudem der Aspekt der Wassergewöhnung und Bewältigung im Vordergrund. Dadurch lernen Schüler, ihre eigenen Kräfte auf und im Wasser besser einschätzen zu können.

Warum Kanufahren in der Schule?

Kaum ein anderer Sport bietet im Rahmen von Schulausflügen ein solch breites Handlungsfeld wie Kajakfahren. Gerade bei Kanuwanderfahrten können so Erfahrungs- und Erlebnismöglichkeiten miteinander verknüpft werden. Dadurch wird Unterricht greifbar, gerade in den Naturwissenschaften. Durch den nahen Bezug zur Umwelt können darüber hinaus aber auch wichtige Werte wie Naturschutz und ein sorgsamer Umgang mit der Natur gelehrt werden.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.