Skibrille

Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Uvex Schneebrille scribble FM yellow
Uvex Schneebrille scribble FM yellow
54,95 €
UVEX

Uvex Schneebrille scribble FM yellow

Verkauf und Versand durch Sportbörse Krapp GmbH

Uvex Schneebrille scribble FM white
Uvex Schneebrille scribble FM white
49,95 €
UVEX

Uvex Schneebrille scribble FM white

Verkauf und Versand durch Sportbörse Krapp GmbH

ALPINA Skibrille - Unisex - Ruby S
ALPINA Skibrille  -  Unisex  -  Ruby S
24,95 €
ALPINA

ALPINA Skibrille - Unisex - Ruby S

Verkauf und Versand durch Sports-Box

ALPINA Skibrille - Unisex - Ruby S
ALPINA Skibrille  -  Unisex  -  Ruby S
24,95 €
ALPINA

ALPINA Skibrille - Unisex - Ruby S

Verkauf und Versand durch Sports-Box

ALPINA Skibrille - Unisex - Ruby S
ALPINA Skibrille  -  Unisex  -  Ruby S
24,95 €
ALPINA

ALPINA Skibrille - Unisex - Ruby S

Verkauf und Versand durch Sports-Box

Skibrille Snowboardbrille G 100 S1 Schlechtwetter Erwachsene/Kinder schwarz
Sale
Skibrille Snowboardbrille G 100 S1 Schlechtwetter Erwachsene/Kinder schwarz
Ab
14,99 € -33%
9,99 €
WEDZE

Skibrille Snowboardbrille G 100 S1 Schlechtwetter Erwachsene/Kinder schwarz

(785)
Online aktuell nicht lieferbar
Schutzhülle Ski-/Snowboardbrille B100 koralle
Schutzhülle Ski-/Snowboardbrille B100 koralle
1,99 €
WEDZE

Schutzhülle Ski-/Snowboardbrille B100 koralle

(349)
Online aktuell nicht lieferbar
4.5/5 basierend auf 5719 Online- und Filialbewertungen

Optimaler Durchblick bei jedem Wetter – mit der richtigen Skibrille

Die Skibrille ist neben den Skiern, Skistöcken, Skischuhen und dem Skihelm ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Ski-Ausrüstung – denn ein klarer blauer Himmel, weißer Schnee und starke UV-Strahlen können ziemlich anstrengend für das Auge sein und deine Sicht auf der Piste einschränken. Mit der richtigen Skibrille kannst du deinen Fahrspaß so richtig genießen, denn du bist geschützt vor äußeren Einflüssen, Verletzungen und Fahrtwind. Hier erfährst du, worauf du beim Kauf einer Skibrille alles achten musst und wie du die richtige Skibrille für dich auswählst. 

Die Skibrille ist mehr als ein stylisches Accessoire 

Skibrillen sind das Must-have-Accessoire auf der Skipiste. Mit ihren unterschiedlichen Farben und gespiegelten Gläsern sind sie ein richtiger Eyecatcher. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen, sodass du garantiert das passende Design zu deiner restlichen Skibekleidung findest. Doch die Skibrille ist nicht nur ein stylisches Accessoire, sondern bietet viele funktionelle Vorteile auf der Piste:

  • Hoher Tragekomfort dank des Haltebandes und einer anpassungsfähigen Schaumstoffpolsterung.
  • Keine Druckstellen bei langem Tragen.
  • Die richtige Glasform sorgt für ein breites, blendfreies Sichtfeld
  • Das richtige Glas ist kratzfest, vollverspiegelt und verhindert Verzerrungen des Bildes im Randbereich.
  • Die integrierte Belüftung und eine Antifog-Beschichtung verhindern ein Beschlagen der Gläser. 

Du hast eine große Auswahl an verschiedenen Modellen und Farbvariationen, die du passend zu deinem Ski-Rennanzug und deiner Skitasche auswählen kannst. 


FAQ

Was muss ich beim Kauf einer Skibrille beachten?

Die Skibrille ist genau wie die  Rückenprotektoren für Ski und das Skiwachs-Set ein Produkt, das dich beim Skifahren schützen soll und dir mehr Fahrspaß bietet. Damit du beim Kauf deiner Skibrille die richtige Entscheidung triffst, haben wir dir die wichtigsten Eigenschaften einer Skibrille zusammengestellt:

1. Die richtigen Gläser 

Die Skibrillen sind mit verschiedenen Gläsern ausgestattet, dabei eignen sich die Gläser für unterschiedliche Wetterbedingungen. Damit du stets einen optimalen Blick auf die Piste hast, solltest du Wert darauf legen, eine Brille mit passenden Gläsern zu den vorliegenden Wetterbedingungen zu kaufen. Wir unterscheiden zwischen Gläsern für gutes und schlechtes Wetter.

2. Die richtige Glasform

Wir unterscheiden zwischen zwei Glasformen: Gläser mit zylindrischen Gläsern und sphärischen Gläsern. Zylindrische Gläser sind lediglich horizontal gebogen. Sphärische Gläser dagegen sind horizontal und vertikal gekrümmt, was für ein größeres Innenvolumen und somit ein breiteres Sichtfeld sorgt. Ein weiterer Vorteil von sphärischen Gläsern ist die bessere Belüftung. 

3. Nutzerkomfort und Halt

Für einen angenehmen Tragekomfort empfehlen wir darauf zu achten, dass die Skibrille ein breites, verstellbares Kopfband mit einem Anti-Rutsch-Doppelstreifen aus Silikon hat. Die Schaumstoffbeschichtung ist optimalerweise dicht und aus ergonomischem Schaumstoff. 

4. Anti-Beschlag-Schutz und Belüftungssystem

Beschlagschutz ist besonders wichtig, sodass du unter allen Umständen einen sicheren Blick auf die Piste hast. Wir empfehlen daher eine Skibrille mit einem Anti-Beschlag-Schutz und optimalerweise einer Doppelscheibe. Achte bitte beim Kauf darauf, dass Skihelm und Skibrille kompatibel sind. Dein Skihelm sollte die Belüftungsöffnungen der Skibrille nicht verdecken. 

5. Verstellbare Skibrille

Deine Skibrille sollte im optimalen Fall verstellbar sein, sodass du sie bei Bedarf lockerer oder fester tragen kannst und stets ein angenehmes Tragegefühl hast. Ein Gummiband mit Schnallen zum Verstellen ist ein optimales Feature für deine Skibrille.

Welche Gläser eignen sich für welches Wetter?

Die Gläser sind das A und O der Skibrille. Dabei unterscheiden wir zwischen kühlen, hellen, dunklen und transparenten Gläsern. Wir haben hier eine Auflistung darüber, welche Gläser sich für welche Wetterverhältnisse eignen. 

  • Kühle Gläser: Blaue, lila oder rote Brillengläser sind ideal für bewölkte Tage. 
  • Helle Gläser: Gelbe oder orange Scheiben sind ideal bei schlechten Sichtverhältnissen durch Nebel oder Schneefall.
  • Dunkle Gläser: Braune, schwarze oder graue Scheiben sind ideal bei greller Sonne und leuchtendem Schnee, da sie eine geringere Lichtdurchlässigkeit haben und den besten Schutz vor UV-Strahlen bieten.
  • Transparente Gläser: Farblose Brillengläser sind ideal für Nachtfahrten.

Helle Gläse

Eine weitere Option sind Skibrillen mit selbsttönenden Brillengläsern. Die Scheiben dieser Brillen sind mit Molekülen ausgestattet, die sich dem Wetter anpassen und je nach Lichtverhältnissen und Sonnenstrahlung heller oder dunkler werden. Somit hast du eine Brille, die du zu unterschiedlichen Wetterbedingungen tragen kannst. 

Welche Skibrille eignet sich für Brillenträger mit Sehstärke?

Brillenträger können ihre Brille einfach unter der Skibrille tragen, dabei müssen sie eventuell die Größe der Skibrille verstellen, sodass sie mehr Innenvolumen schaffen und genug Platz für ihre Brille mit Sehstärke haben. 

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.