Mikrofaser Handtuch

Mikrofaser Handtücher sind besonders leicht, kompakt und schnelltrocknend - sie passen in jede Sporttasche und sind perfekt für Reisen, im Schwimmbad, am Strand oder als Saunahandtuch.

Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
4.7/5 basierend auf 160183 Online- und Filialbewertungen

Was ist ein Mikrofaser-Handtuch bzw. Badetuch?

Egal ob nach der Sauna oder nach einer anstrengenden Fitnesseinheit, mit einem Mikrofaser-Handtuch wirst du schnell wieder trocken. Der Grund dafür ist, dass es aus sehr leichten, schmalen Fasern gefertigt ist. Die Handtücher beziehungsweise Badetücher sind dadurch dünner und leichter als herkömmliche Baumwollhandtücher. Aus diesem Grund sind sie besser geeignet, um sie für verschiedenste Aktivitäten unterwegs mitzunehmen. Sie sind saugstark, trocknen schnell und lassen sich nach dem Gebrauch in deiner Tasche verstauen, ohne dabei viel Platz zu beanspruchen.

Mikrofaser-Handtuch: Der ideale Begleiter für deinen Alltag

Handtücher und Badetücher kommen im Alltag täglich zum Einsatz und sollten daher in keinem Haushalt fehlen. Sie sind in unterschiedlichen Farben, Größen und Materialien erhältlich – am häufigsten aus Baumwolle oder Mikrofaser.

Handtücher aus Mikrofaser haben besondere Eigenschaften. Sie sind deutlich kompakter und leichter. Dadurch lassen sie sich leichter verstauen als dicke Baumwollhandtücher und eignen sich ideal als Reisehandtuch. Zum Beispiel für den nächsten Campingausflug oder als Badehandtuch am See. Als leichte Strandtücher sind Mikrofaser-Handtücher auch ideal zum Sitzen oder Liegen auf dem Sand.

Mikrofaser-Handtuch: Klare Vorteile durch besondere Eigenschaften

Mikrofaser-Handtücher sind aus extrem dünnen, feinen Fasern zusammengesetzt. Die Fasern sind so dünn, dass man 100 Mikrofasern zusammenlegen müsste, um die Dicke eines menschlichen Haars zu erreichen. Durch die leichten Fasern wiegen die Handtücher nur etwa ein Drittel so viel wie normale Baumwollhandtücher. Trotz dieser Eigenschaften sind sie enorm reißfest und beständig.

Mikrofaser besteht meist aus Polyester. Wäsche aus diesem Material ist weich und formbeständig. Die einzelnen Fasern haben einen kleinen Hohlraum, durch den sie Feuchtigkeit hervorragend aufnehmen. Handtücher und Badetücher aus Mikrofaser in guter Qualität sind damit bis zu fünfmal saugfähiger als welche, die aus Baumwolle gefertigt sind.

Die Feuchtigkeit dringt nicht wie bei Baumwolle in die Fasern ein, sondern lagert sich stattdessen in den winzigen Zwischenräumen ab. Auf diese Weise kann aufgenommene Flüssigkeit schnell wieder verdunsten. Das Ergebnis ist, dass die Handtücher schnell trocknen und rasch wieder verstaut werden können.

Eine weitere Eigenschaft, warum die Handtücher so beliebt sind, ist, dass sich mit der Zeit keine lästigen Fusseln bilden, wie man es von Baumwolltüchern kennt. Durch das feine Gewebe fühlen sich die Handtücher auf der Haut besonders weich und geschmeidig an.

Du siehst, Mikrofaserhandtücher haben viele Vorteile im Gegensatz zu normalen Baumwollhandtüchern. Aus den folgenden Gründen sollten sie deshalb auch in deinem Haushalt nicht fehlen:

  • Die Feuchtigkeit dringt schnell in das Material ein
  • Dank ihrer speziellen Faserstruktur haben sie eine sehr hohe Saugkraft und trocknen schnell
  • Sie sind aus Kunststoff und daher schmutzabweisend, reißfest und formbeständig
  • Es bilden sich keine unangenehmen Gerüche
  • Sie sind sehr leicht, kompakt und angenehm weich

Mikrofaser-Badetücher in glatt und flauschig

Kompakt und extraweich – unsere Mikrofaser-Badetücher findest du in einer glatten und einer extra flauschigen Variante.

Der größte Vorteil der glatten Mikrofaser-Badetücher ist das geringe Packmaß sowie das geringe Gewicht. Das dünne und enorm leichte Mikrofaser-Material sorgt dafür, dass das Handtuch ultraleicht ist und mit dem angenähten Gummiband kompakt und platzsparend zusammengepackt werden kann.

Flauschige Mikrofaser-Badetücher überzeugen durch die erhöhte Saugfähigkeit sowie ihre schnelltrocknende Eigenschaft, sodass du immer ein trocknes Badetuch zur Hand hast. Dieses Handtuch ist die perfekte Alternative zwischen Frottee-Handtuch und Mikrofaser-Handtuch. Es hat die angenehmen und wasseraufnehmenden Eigenschaften eines Frottee-Badetuchs, sowie das geringe Packmaß und die schnelle Trocknung eines Mikrofaser-Handtuchs.

Beide Varianten erhältst du in vier verschiedenen Größen: S (42 x 55 cm), M (65 x 90 cm), L (80 x 130 cm), XL (110 x 175 cm). Sie sind pflegeleicht, waschmaschinengeeignet und farbecht.

Das Mikrofaser-Handtücher extra für die Haare


Mit langen Haaren benutzt man nach dem Duschen gerne ein extra Tuch für den Kopf. Doch zwei dicke Handtücher in deine Tasche packen? Schwer und sehr voluminös, richtig? Willst du nach deiner Dusche nicht länger mit schweren, nassen Handtüchern auf dem Kopf rumplagen, empfehlen wir dir unser Haar-Handtuch aus Mikrofaser. Es ist angenehm flauschig, leicht uns besonders saugfähig. Das angenähte Gummiband hilft dir dabei, das Handtuch kompakt zusammen zu falten und ist dabei deutlich angenehmer auf dem Kopf zu tragen als schwere Baumwollhandtücher.


FAQ:

Was ist Mikrofaser?

Mikrofasern sind eine Zusammenfassung von extrem dünnen, feinen Fasern. Sie bestehen aus Kunststoff wie beispielsweise Polyester, Nylon oder Acryl. Gewebe aus Mikrofasern sind außergewöhnlich weich und formbeständig. Da Mikrofasern so fein sind, lassen sich sehr viele eng zusammen verarbeiten. Da so viele Fasern zusammen verarbeitet werden, entsteht eine größere Fadenoberfläche. Außerdem sind Textilien aus Mikrofasern nahezu resistent gegen Fusseln.

Wie gut sind Mikrofaser-Handtücher?

Mikrofasern sind das ideale Material, um Handtücher daraus zu fertigen. Die Handtücher sind weich, formbeständig und fühlen sich auf der Haut besonders geschmeidig an. Sie sind saugstark, nehmen Feuchtigkeit schnell auf und trocknen anschließend in kürzester Zeit.

Welches Handtuch für die Haare?

Als Handtuch für die Haare sind Mikrofaser-Handtücher bei Friseuren extrem beliebt. Sie nehmen die Feuchtigkeit schonend auf und das leichte Material trocknet danach schnell wieder. Für zuhause empfehlen wir dir das Haar-Handtuch unser Eigenmarke Nabaiji.

Kann man Mikrofaser-Handtücher bei 60° C waschen?

Handtücher aus Mikrofaser sollten höchstens bei 40° C gewaschen werden. Die Ausnahme ist, der Hersteller empfiehlt etwas anderes. Kochwaschgänge sind nur in seltenen Fällen zu empfehlen, zum Beispiel, wenn das Handtuch stark durch Bakterien verschmutzt ist.

Was passiert, wenn man Mikrofaser mit Weichspüler wäscht?

Auf Weichspüler solltest du verzichten, wenn du dein Mikrofaser-Badetuch reinigen willst. Die Folge kann sein, dass die feinen Fasern verkleben. Dadurch reduziert sich die Atmungsaktivität des Gewebes und das Handtuch kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.