Schutzausrüstung Wakeboard

Alles damit du sicher auf deinem Wakeboard bist!
Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Kein Ergebnis
4.5/5 basierend auf 187 Online- und Filialbewertungen

Furchtlos auf dem Brett mit der passenden Schutzausrüstung für Wakeboarder

Wakeboarden macht nicht nur Spaß, sondern fordert auch eine große Portion Mut. Die Wildwassersportart ist ideal für Abenteuerlustige in den warmen Sommermonaten. Vereinfacht gesagt handelt es sich beim Wakeboarden um eine Mischung aus Surfen und Wasserski. Während man von einem Boot oder einem Lift gezogen wird, gleitet man mit einem surfähnlichen Brett über das Wasser. Dafür gibt es sogar speziell angefertigte Parks, die oftmals mit Kickern ausgestattet sind, um lässige Sprünge zu absolvieren. Bereits das Fahren allein ist jedoch für viele schon äußerst anspruchsvoll, weshalb eine geeignete Schutzausrüstung in jedem Fall sinnvoll ist.

Wofür brauche ich eine Wakeboard Schutzausrüstung?

Unabhängig davon, ob du ein Anfänger oder ein Profi auf dem Wakeboard bist, ist eine umfassende Schutzausrüstung empfehlenswert. Um so lange wie möglich auf dem Brett stehen zu können, ist ein gutes Gleichgewicht unabdingbar. Dabei kommen bereits einige an ihre Grenzen, was mit regelmäßigen Stürzen ins Wasser endet. Diese können mitunter auf der harten Wasseroberfläche sehr schmerzhaft sein. Beim Wakeboarden ist man mit hohen Geschwindigkeiten bis zu 30km/h unterwegs, was den Aufprall nochmals verstärkt. Besonders der Kopf sollte dabei geschützt werden. Ein weiterer Grund für eine Wakeboard Schutzausrüstung ist, dass man zum Teil lange Strecken im Wasser schwimmen muss, bis man wieder am Ausgangspunkt angelangt ist. In Kombination mit der anstrengenden Fahrt kann dies auf Dauer sehr ermüdend für den Körper sein. Deshalb ist eine Unterstützung beim Schwimmen sicherlich hilfreich, auch für erfahrene Schwimmer.

Wakeboard-Schwimmwesten für Damen und Herren

Da der Sport allein bereits sehr anstrengend ist, gibt es entsprechende Westen, die dich beim Schwimmen unterstützen und dich vor Erschöpfung schützen sollen. 50 Newton Auftriebskraft bedeutet, dass sie als Schwimmhilfen eingeordnet werden. Dies ist wichtig zu betonen, da sie nicht das Schwimmen selbst ersetzen. Daher sind entsprechende Westen für Nichtschwimmer ungeeignet. Liegt die Auftriebskraft bei 100 Newton, handelt es sich bereits um eine Rettungsweste. Schwimmwesten sind leicht und bieten einen hohen Tragekomfort, weshalb sie für den Wassersport optimal geeignet sind. Da die Westen zum Großteil aus Schaumstoff sind, ermöglichen sie einen großen Bewegungsspielraum bei gleichzeitiger Stoßdämpfung. Ersteres ist besonders wichtig, wenn man Sprünge und Tricks vollzieht. Das Material ist darüber hinaus dehnbar, wodurch sie sich jeder Körperform anpassen. Um einen festen Sitz zu gewährleisten, gibt es verstellbare Gurte um die Taille. Ein Reißverschluss, der sich meistens in der Mitte befindet, ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles An- und Ausziehen. Einige Schwimmwesten besitzen sogar eine integrierte Tasche, um bestenfalls wasserdichte Gegenstände zu verstauen. Modelle aus unserem Sortiment sind sowohl für Männer als auch Frauen geeignet. Sie sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Für Einsteiger gibt es sogar spezielle Schwimmwesten mit Schleppleine.

Wakeboard-Schwimmwesten für Kinder

Auch für den Schutz der Kinder gibt es passende Schwimmwesten. Sie sind aus Stretch Neopren und sorgen für einen hohen Tragekomfort. Des Weiteren verlaufen seitlich Schaumstoffbahnen, die einen umfangreichen Schutz ermöglichen. Für einen guten Halt dienen verstellbare Schnallen. Schwimmwesten für Kinder sind in verschiedenen Größen erhältlich, die sich an der Körpergröße orientieren. Dabei wird auch der Brust- sowie der Taillenumfang berücksichtigt.

Schutzhelme und Handschuhe

Wie bei allen sportlichen Aktivitäten, ist der Schutz des Kopfes besonders wichtig. Dafür gibt es genormte Helme für den Wildwassersport, die aus einer stabilen Außenseite bestehen. Diese schützt den Kopf vor heftigen Stößen an der Wasseroberfläche. Auf der Innenseite befindet sich weicher Komfortschaumstoff, der einen hohen Tragekomfort bietet. Darüber hinaus verhindert er das Wegrutschen des Helmes. Zusätzlich kann er mit Hilfe einer Schnalle unter dem Kinn befestigt werden. Ein weiteres praktisches Accessoire sind Ohrenpads, die beliebig abnehmbar sind. Sie schützen das Trommelfell bei Stürzen und sind besonders für Wakeboarder zu empfehlen, die gerne über Kicker springen. Des Weiteren vervollständigen unsere stylischen Schutzhelme deinen lässigen Look auf dem Brett. Sie sind in klassischen Farben, beispielsweise schwarz und grau, sowie in verschiedenen Größen erhältlich.

Oftmals unterschätzt wird die Funktion von Handschuhen beim Wakeboarden. Sie sorgen für einen hohen Komfort und ausreichend Grip, um die nasse Stange sicher festhalten zu können. Dabei sorgt die meist aus Wildlederimitat bestehende Handfläche für ein sehr angenehmes Griffgefühl. Zusätzlich bieten die meisten Handschuhe einen Gelenkschutz, so dass dein Handgelenk bei ruckartigen Bewegungen nicht verstaucht. Die strapazierfähigen Handschuhe haben einen Klettverschluss, der ein sicheres Tragen und einen guten Halt ermöglicht.

Schutzausrüstung für Wakeboarder kaufen

Bei Decathlon kannst du dich mit der notwendigen Wakeboard-Schutzausrüstung ganz einfach ausstatten. Diese findest du entweder in einer Filiale in deiner Nähe oder im Online-Shop. Wichtig ist, dass du deine Größe kennst, um auch den besten Schutz zu erhalten.


FAQ:

Welcher Helm ist zum Wakeboarden geeignet?

Bei dem richtigen Helm ist es wichtig, dass die äußere Schale sehr hart ist, um dich vor dem Aufprall auf der Wasseroberfläche zu schützen. Die Innenseite sollte hingegen angenehm gepolstert sein, damit dein Kopf nicht gegen die Hartschale des Helmes schlägt. Optimalerweise befinden sich Luftlöcher im Helm, um die Zirkulation anzuregen. Dadurch können deine Haare schneller trocknen und dein Kopf wird sich nicht überhitzen. Die Erweiterung mit Ohrenschützern ist darüber hinaus empfehlenswert, da sie die Trommelfelle schützen.

Welche Weste für das Wakeboarden?

Generell sind Schwimmwesten mit einer Auftriebskraft von 50 Newton für Wassersportler empfehlenswert. Sie unterstützen den Auftrieb und bieten gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit. Wichtig ist zudem, dass sie einen hohen Tragekomfort vorweisen und dich vor dem Aufprall auf dem Wasser schützen können. Verstellbare Gurte bieten einen festen Halt am Körper.

Was ist eine Prallschutzweste?

Bei einer Prallschutzweste handelt es sich um eine stabile Schwimmweste, die dich besonders vor dem harten Aufprall auf dem Wasser schützen soll. Wichtig ist, dass der Brustbereich, der lebenswichtige Organe enthält, ausreichend gepolstert ist. Zusätzlich gewähren Prallschutzwesten Auftrieb, der dich beim Schwimmen unterstützen soll.

Warum Handschuhe beim Wakeboarden tragen?

Die Stange, die dich durch das Wasser zieht, ist oftmals nass und rutschig. Entsprechende Handschuhe unterstützen dich beim Greifen und bieten dir einen optimalen Grip. Zudem verhindern sie, dass die Stange direkt auf deiner Haut reibt, was zu Blasen führen kann. Neben einem angenehmen Griffgefühl sorgen viele Handschuhe für einen zusätzlichen Gelenkschutz.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.