Kajak Paddel, Kanu Paddel

Überspringe Kategorien Überspringe Kategorien
Paddel Swag Vario kurz
Sale
Paddel Swag Vario kurz
58,99 € -15%
49,99 €
TAHE OUTDOORS

Paddel Swag Vario kurz

in ca. einer Woche lieferbar.
4.6/5 basierend auf 1625 Online- und Filialbewertungen

Kajak Paddel und Kanu Paddel für den optimalen Freizeitspaß

Ein Kajak oder Kanu Paddel sollte stets genau auf den Sportler und das Kanu abgestimmt sein. Wenn du ein Paddel kaufen möchtest, solltest du dich daher zuvor mit ein paar nützlichen Informationen auf den neuesten Stand bringen.

Paddel für Tourenkajak, Wildwasserkajak und Kanu

Kajakfahren ist eine faszinierende Sportart, die Laien ebenso Freude bereitet wie passionierten Fitnesssportlern. Selbst Kinder genießen bereits die Fahrt durch die Gischt, bei der man seine Blicke über die schöne Umgebung schweifen lassen kann. Schnelligkeit heißt hier gleichzeitig mehr Abenteuer und mehr Spaß. Um ein höheres Tempo zu erreichen, benötigst du eine für dich passende Ausrüstung. Solltest du eine längere Tour planen, ist ein Tourenkajak genau das Richtige. Tourenkajaks sind etwas länger gebaut und laufen daher besser geradeaus. Mit einem passenden Kajak Paddel steht der Eroberung der Gewässer nichts mehr im Wege. Früher dienten Kajaks übrigens vorwiegend zur Jagd. Das seinerzeit verwendete Holz wurde heute weitestgehend durch PVC ersetzt. Das Paddel ist ein wesentlicher Teil der Paddel-Ausrüstung. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten. So unterscheidet sich das Tourenpaddel durchaus von einem Allround Paddel oder einem Wildwasserpaddel.

Paddeltechnik und Paddelform

Je nach Paddelform und Paddeltechnik benötigst du mehr oder weniger Kraftaufwand. Bei einer kleineren Paddelfläche benötigst du zum Beispiel weniger Kraft, musst allerdings schneller paddeln.

Die Paddelform

Die Form des Paddelblattes hat großen Einfluss auf die Wasserverdrängung, die Führungseigenschaften und auch die Verdrehung wird hierdurch beeinflusst. Ein Allround Paddel verfügt meist über eine tropfenartige Form mit abgerundeten Flanken. Darüber hinaus gibt es v-förmige Paddel, die konkav gewölbt sind. Mit einem abgeknickten Paddel kannst du die Reichweite erhöhen. Das bedeutet, du musst weniger Paddelschläge ausführen, um eine Strecke gleicher Länge zurückzulegen. Ein gewölbtes Paddel erleichtert hingegen das Eintauchen ins Wasser.

Die Paddeltechnik

Vermutlich kennst du bereits die beiden unterschiedlichen Paddeltechniken - die flache und die tiefe Paddeltechnik. Die hohe Paddeltechnik wird vor allem bei Wettkämpfen eingesetzt. Die Bezeichnung geht darauf zurück, dass die obere Hand auf Augenhöhe geführt wird. Durch diese Technik kann wesentlich mehr Kraft und Druck auf das Paddel ausgeübt werden. Die Paddellänge sollte hier daher eher kürzer sein.

Bei der flachen Paddeltechnik wird die obere Hand unterhalb des Schulterblatts geführt. Je tiefer die Hand, desto flacher kannst du paddeln. Du benötigst daher deutlich weniger Kraft. Das bedeutet allerdings, dass du auch langsamer vorankommst. Ein langes Paddel ist hier mehr als sinnvoll. Ein schmales Paddel gleitet zudem leichter durch das Wasser, da es ihm weniger Widerstand bietet. Wenn du also einen gemütlichen Ausflug unternehmen und die Natur genießen möchtest, bist du mit solch einem Kanu Paddel stets gut beraten.

Kajak & Kanu Paddel für Freizeit, Touring und Wildwasser

Bei einem Kajak oder einem Kanu Paddel handelt es sich um ein sogenanntes Doppelpaddel. Ein Doppelpaddel verfügt über einen langen Schaft, an dessen Enden sich jeweils ein Paddelblatt befindet. Je nach Form, Gewicht und Material kann es verschiedene Eigenschaften aufweisen. Bei einem Kanadier benutzt man übrigens ein Stechpaddel, das nur ein Paddelblatt hat. Das breit gefächerte Angebot an Kanu Paddeln erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen.

Freizeitpaddel

Freizeitpaddel sind eine recht einfache Variante. Sie sind ideal für alle, die das Paddeln gerade für sich entdeckt haben oder nur gelegentlich auf Tour gehen. Sie sind meist etwas schwerer und erlauben es daher nicht, allzu flott unterwegs zu sein. Daher eignen sie sich vor allem für kürzere Ausflüge. Freizeitpaddel sind eine günstige Alternative zu hochwertigeren Paddeln.

Touringpaddel

Diese Kanu Paddel werden vor allem für ein- oder mehrtägige Touren genutzt. Achte dabei auf das Gewicht. Leichte Paddelblätter aus Kunststoff oder Fiberglas sind hier von Vorteil. Praktische Allround Paddel sind sehr gut für kurze Trips oder das Kajakangeln geeignet. Diese Kanu Paddel sind meist sehr robust und langlebig und bewegen sich in einem günstigeren Preissegment als anspruchsvollere Touringpaddel.

Wildwasserpaddel

Wildwasserpaddel sollten vor allem kurz und stabil sein, um den Anforderungen im Wildwasser standzuhalten. Sie sind wesentlich günstiger als die hochwertigen Performance Paddel, die für echte Könner kreiert werden. Die High-End Paddel werden aus extrem leichtem Material gefertigt und verfügen meist über steife Paddelblätter aus Carbon oder Aramid.

Zerlegbar, fix der verstellbar? Kajak Paddel wie für dich gemacht

Ein zerlegbares Kanu Paddel erweist sich beim Transport als äußerst praktisch. Zerlegt passt es in nahezu jeden Kofferraum und kann auch auf dem Rad wesentlich leichter von deinem Zuhause zu einem Gewässer in deiner Nähe gebracht werden. Lässt sich das Paddel gleich in vier Teile zerlegen, passt es sogar in eine Sporttasche.

Fixe Kajak Paddel sind wesentlich stabiler als die zerlegbare Variante. Du kannst bedenkenlos durch Wildwasser fahren und hohe Anforderungen in Kauf nehmen.

Ein verstellbares Paddel ist ideal, wenn es von verschiedenen Personen genutzt wird. So kann es der jederzeit der jeweiligen Körpergröße angepasst werden. Du möchtest unterschiedliche Paddeltechniken ausprobieren? Mit diesem Kajak Paddel kannst du sowohl die hohe als auch die flache Paddeltechnik ausführen.

Welches Paddel ist das richtige für mich?

Um das für dich passende Kajak Paddel zu finden, solltest du darauf achten, für welche Zwecke du es benötigst. Reicht dir ein einfaches Kunststoffpaddel mit einem Aluminiumschaft oder benötigst du die "Krönung der Schöpfung"? Vor dem Kauf eines neuen Paddels ist es empfehlenswert, sich näher mit den unterschiedlichen Ausführungen der Kanu Paddel zu beschäftigen. Als Einsteiger wirst du sicherlich ein anderes Kajak Paddel benötigen als ein erfahrener Paddler. Bevor du Unsummen in ein professionelles Kanu Paddel investierst, solltest du bedenken, ob nicht ein einfacheres Modell für dich ausreicht.

Kajak und Kanu Paddel günstig kaufen

Im breit aufgestellten Sortiment von Decathlon findest du eine Vielzahl der unterschiedlichsten Kajak Paddel. Hier kannst du ausgezeichnete Qualität zum günstigen Preis kaufen.

FAQs

Warum sind Kajak Paddel verdreht?

Die Kanu Paddel sind verdreht, um den Widerstand zu verringern.

Welche Paddellänge für Kajak?

Die Länge richtet sich vor allem nach deiner Körpergröße. Sie sollte zwischen ca. 188 bis zu 204 cm betragen.

Wie Kajak Paddel richtig halten?

Du solltest deine Hände im 90 Grad Winkel mittig auf das Paddel auflegen.

Wie lang muss ein Doppelpaddel sein?

Ein Doppelpaddel sollte abhängig von deiner Körpergröße zwischen 200 und 240 cm lang sein.

Wie paddelt man ein Kanu?

Indem du das im Wasser befindliche Paddel kraftvoll nach hinten ziehst, bewegst du das Kanu nach vorn.

Was ist der Unterschied zwischen Rudern und Paddeln?

Die wohl wichtigsten Unterschiede sind zum einen, dass die Ruder in einer "Rolle" fest am Ruderboot verankert sind, während sie beim Paddeln frei in der Hand gehalten werden. Ein weiterer Unterschied ist die Blickrichtung. Ruderer sitzen mit dem Rücken zur Fahrtrichtung, Paddler blicken stets nach vorn.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.