Kindertennisschuhe

Kindertennisschuhe für das Tennistraining & den Sportunterricht. Entdecke unsere widerstandsfähigen und nicht abfärbenden Tennisschuhe für Kinder mit guter Dämpfung & Halt von Artengo, Adidas, Asics.
Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Kinder Tennisschuhe - TS990 blau
Sale
34,99 € -28%
24,99 €
ARTENGO

Kinder Tennisschuhe - TS990 blau

(166)
Lieferung in 2-3 Tagen
Kinder Tennisschuhe - Propulse rosa
Sale
Kinder Tennisschuhe - Propulse rosa
38,99 € -28%
27,99 €
BABOLAT

Kinder Tennisschuhe - Propulse rosa

Lieferung in 2-3 Tagen
Kinder Tennisschuhe - Propulse schwarz
Sale
Kinder Tennisschuhe - Propulse schwarz
38,99 € -28%
27,99 €
BABOLAT

Kinder Tennisschuhe - Propulse schwarz

Lieferung in 2-3 Tagen
4.2/5 basierend auf 1322 Online- und Filialbewertungen

Coole Tennisschuhefür Kinder

Tennis ist ein abwechslungsreicher unddynamischer Individualsport, der die körpereigene Motorik, sowie dieKoordination und Konzentration fördert und von Männern und Frauen jederAltersklasse mit großer Begeisterung betrieben wird. Auch bei Kindern, Jungen wieMädchen, steht Tennis als Hobby und Wettkampfsport hoch im Kurs. Für maximalenSpaß am Training und um das Verletzungsrisiko für die Kids so gering wiemöglich zu halten, sind gutsitzende, hochwertige Tennisschuhe jedochunverzichtbar. Aus diesem Grund bietet dir Decathlon eine große Auswahl anspeziellen Kinder-Tennisschuhen, die sich nicht nur hervorragend für dasTennistraining, sondern ebenso für den Sportunterricht eignen.

Tennisschuhefür Kinder: Besonderheiten von Tennisschuhen

Da Kindertennisschuhe speziell für denClay-Court, den Asche- oder auch die Tennishalle entwickelt wurden, haben siegegenüber "normalen" Kinderschuhen gewisse Alleinstellungsmerkmale.Im Gegensatz zu gewöhnlichen Laufschuhen sind unsere Tennisschuhe für Kinder sokonzipiert, dass sie den hohen Anforderungen durch abrupte Richtungswechsel,rasante Sprints oder ein plötzliches Abbremsen ohne Weiteres standhalten. AuchRückwärtsbewegungen und seitliche Bewegungen sind mit einem gutsitzenden Paar Kinder-Tennisschuheproblemlos möglich. Aus diesem Grund ist die Außensohle bei hochwertigenTennisschuhen besonders widerstandsfähig, was dazu führt, dass der Schuh aufden ersten Blick besonders steif wirkt. Verglichen mit konventionellenLaufschuhen lassen sich Tennisschuhe also tatsächlich wesentlich schwererzusammendrücken, sind jedoch auch um einiges stabiler als normale Turnschuhe.Durch die extra dünne Zwischensohle entsteht ein direkterer Bodenkontakt,wodurch das Kind ein besseres Spielgefühl entwickeln kann.

Welche Kinder-Tennisschuhesind die richtigen?

Bevor du deinem Kind das erste Paar Tennisschuhe kaufst, solltest du dirGedanken darüber machen, welcher Tennisschuh euren individuellen Bedürfnissenund Anforderungen am ehesten entspricht.

Punkt 1: Passform und Größe

Damit sie ihre erste Tennisstunde auch wirklich in vollen Zügen genießenkönnen, sollten Tennisschuhe für Kinder die Füße gleichmäßig umschließen, wobeivorne im Schuh so viel Platz bleiben sollte, dass das Kind beim Abstoppengegebenenfalls ein Stück mit den Zehen nach vorne rutschen kann. Bedenke auch,dass sich Kinderfüße noch im Wachstum befinden und ein Schuh, der heute wieangegossen sitzt, morgen bereits zu klein sein könnte. Sicherheitshalbersolltest du die Füße deines Kindes regelmäßig ausmessen lassen. Decathlonbietet dir eine breite Palette an Tennisschuhen in den gängigen Kinderschuhgrößen(z.B. Größe 27, 28 oder 32).

Punkt 2: Material und Dämpfung

Für eine besondere Stabilität, selbst bei abrupten Stopps oderRichtungswechseln, sind die Kindertennisschuhe von bewährten Hersteller wie Asics oder Adidas stets mit einerextra robusten Fersenkappe ausgestattet. Darüber hinaus sorgt eine Mittelfußbrückeaus festem Kunststoff für zusätzlichen Halt. Nur der Teil des Tennisschuhs, derden Vorderfuß bedeckt, das so genannte Obermaterial, sollte aus einemflexiblen, weichen Material gefertigt sein. Diese Flexibilität ist gerade bei Tennisschuhenfür Kinder von enormer Bedeutung, damit die Sprösslinge ihre Füße beim Laufengut abrollen können. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang aucheine gute Dämpfung, sowohl an den Fußballen als auch an den Fersen, die Knieund Gelenke der Kinder entlastet und auch die Verletzungsgefahr beim Sport oderbeim Toben erheblich reduziert. Zu guter Letzt sorgen Einsätze aus Mesh, einemäußerst funktionalen Netzstoff, für eine optimale Luftzirkulation und einniedrigeres Gesamtgewicht des Tennisschuhs.

Punkt 3: Der Bodenbelag - Sand, Asche oder Teppich

WelcheTennisschuhe für welches Kind infrage kommen, hängt nicht nur mit der Form derFüße und den persönlichen Vorlieben der Kinder zusammen. Ebenfallsberücksichtigen solltest du, mit welchen Bodenbelägen die Jungen und Mädchenwährend des Tennistrainings in Kontakt kommen: Wird hauptsächlich draußen aufdem Asche - oder Sandplatz gespielt, benötigt ihr andere Tennisschuhe als wenndas Training in der Sporthalle stattfindet.

  • Hallen– Tennisschuhe ohne Profil sind ideal für Tennisplätze mit einem empfindlichen Velour- oder Teppichboden sowie den Sportunterricht. Hier garantiert die weiche und glatte Sohle der Kinder-Tennisschuhe eine perfekte Bodenhaftung und verhindert, dass der Boden beschädigt wird. Dunkle Outdoor-Tennisschuhe, die Streifen oder andere Spuren auf dem Hallenboden hinterlassen, sind beim Kindertennis in der Halle hingegen Tabu. Aus diesem Grund findest du im Decathlon-Online-Shop viele nicht-abfärbende Tennisschuhe für Kinder.
  • Für das Spiel auf dem rutschigen Rasen- oder Sandplatz (Claycourt) sowie draußen auf dem Hartplatz, einem mit Vulkanasche beschichteten Betonuntergrund, kommen ausschließlich Tennisschuhe mit Profil infrage: Kindertennisschuhe mit einem klassischen Fischgrätenprofil können sich bei schnellen Sprints regelrecht in den Boden eingraben und geben den Kindern so einen sicheren Stand.
  • So genannte Allcourt-Tennisschuhe vereinen die Eigenschaften und Vorzüge mehrerer Schuhmodelle und können somit flexibel auf sämtlichen Untergründen getragen werden. Daher erfreuen sie sich gerade bei Tenniseinsteigern und Kindern, die einen guten, universellen Sportschuh für den Schulunterricht suchen, großer Beliebtheit.

PraktischeKinder–Tennisschuhe für Jungen & Mädchen

Ob du nun aufder Suche nach einem professionellen Kinder-Tennisschuh für das nächste Matchauf dem Ascheplatzoder in der Hallebist oder einfach nur ein gutes und robustes Paar Schuhe für denSportunterricht benötigst: Bei Decathlon werden sowohl Anfängerals auchangehende Tennisprofis fündig. So bieten wir dir eine großeAuswahl an Tennisschuhen in verschiedenen Farben und Mustern. Für ein schnellesAn - und Ausziehen sind einige unserer Kindertennisschuhe außerdem mit einempraktischen Klettverschluss ausgestattet.

FAQ: Tennisschuhe für Kinder

Anschließendhaben wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Kinder-Tennisschuhe für euchzusammengetragen.

Ab welchem Alter können Kinder mit dem Tennistraining beginnen? 

Früh übt sich, was ein Meister werden will – Dieser Satz lässt sich auch auf das Tennisspielen übertragen. Wie in allen anderen Sportarten gilt auch beim Tennis: Je früher mit dem Training begonnen wird, desto besser. Bereits mit 5 oder 6 Jahren können tennisbegeisterte Jungen und Mädchen in so genannten Bambini-Kursen die Grundschläge erlernen und ein erstes Ballgefühl entwickeln. Der Spaß sollte hierbei jedoch immer im Vordergrund stehen. Zu diesem Zweck werden im Kinder-Training ausschließlich kindgerechte Schläger und Tennisbälle verwendet. Die richtigen Tennisschuhe sorgen außerdem dafür, dass sich das Kind bei seinen ersten Tennisstunden auf dem Asche- oder Sandplatz bzw. auf dem Teppich in der Halle nicht so leicht verletzen kann. 

Warum benötigt mein Kind spezielle Tennisschuhe?

Viele Eltern fragen sich, ob es sich wirklich lohnt, ihrem Kind für das Tennistraining ein weiteres Paar Schuhe zu kaufen, vor allem dann, wenn ihr Sohn oder ihre Tochter erst einmal nur in den Tennissport "reinschnuppern" möchte. Doch auch Anfänger profitieren von den Vorzügen eines speziell für den Tennissport konzipierten Schuhs. Denn ein guter Kinder-Tennisschuh gibt den Füßen während des Spiels Halt und hilft dabei, plötzliche Stöße effektiv abzufedern. Dies schont nicht nur die Gelenke, sondern hat ebenfalls positive Auswirkungen auf die Koordination und Bewegungsfähigkeit der Kinder. 

Wodurch unterscheiden sich Kinder-Tennisschuhe von "normalen" Sportschuhen?

Im Gegensatz zu klassischen Laufschuhen sind Tennisschuhe eigens für das Spiel auf dem Outdoor-Tennisplatz bzw. in der Tennishalle ausgelegt: Unsere Kinder- Tennisschuhe wurden daher aus besonders widerstandsfähigen, festen Materialien gefertigt, um auch schnellen, abrupten Bewegungen und Richtungswechseln problemlos standzuhalten. Auf diese Weise werden Knie und Rücken entlastet und das Verletzungsrisiko minimiert. 

1, 2 oder 3 - Wie viele Tennisschuhe sollte mein Kind haben? 

Zu Beginn einer jeden "Tenniskarriere" ist es sinnvoll, lieber mehr Geld in ein einziges, aber dafür hochwertiges Paar Kinder-Tennisschuhe zu investieren. Mit zunehmenden Spielerfahrungen werden dann meist weitere Paare dazukommen. Neben dem klassischen Ersatzpaar können dann, je nach Vorliebe des Kindes, Tennisschuhe für verschiedene Untergründe (Clay-Court, Ascheplatz, Teppichboden, etc.) angeschafft werden. Als Einsteigermodell raten wir zum Kauf eines Allcourt-Tennisschuhs, mit dem die Kinder auf sämtlichen Bodenbelägen spielen können. 

Tennisschuhe für Kinder: Wie lange halten Tennisschuhe?

Im Allgemeinen ist die Lebensdauer von Tennisschuhen von verschiedenen Einflussfaktoren, beispielsweise dem Bodenbelag, der Spielintensität sowie dem Körpergewicht abhängig. Sobald der Schuh an Stabilität bzw. die Dämpfung an Elastizität verliert, sollten die Schuhe unbedingt durch ein neues Paar ersetzt werden. Bedenke jedoch, dass sich Kinder meist noch im Wachstum befinden, sodass ein Neukauf womöglich schon nach kürzerer Zeit erforderlich ist.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.