Insektenschutz Pferd

Pferde reagieren sehr empfindlich auf Insektenstiche.Im Sommer ist das Striegeln deines Pferdes besonders wichtig.Schütze es mit einem Insektenmittel und rüste dein Pferd mit einer Fliegendecke und einer Fliegenmaske aus.

Überspringe Kategorien Überspringe Kategorien
Fliegenmaske 500 Pony grau
Sale
19,99 € -25%
14,99 €
FOUGANZA

Fliegenmaske 500 Pony grau

(160)
in ca. einer Woche lieferbar.
Fliegenmaske 500 Pferd schwarz
Ecodesign
22,99 €
FOUGANZA

Fliegenmaske 500 Pferd schwarz

in ca. einer Woche lieferbar.
Insektenschutz Fougafly Refill 1,5 L
Insektenschutz Fougafly Refill 1,5 L
38,99 €
25,99 €/L
FOUGANZA

Insektenschutz Fougafly Refill 1,5 L

in ca. einer Woche lieferbar.
Bio-Hautöl 500ml
Bio-Hautöl 500ml
25,99 €
51,98 €/L
LEOVET

Bio-Hautöl 500ml

(1)
in ca. einer Woche lieferbar.
Insektenschutz Waldhausen Pony/Pferd 500ml
Insektenschutz Waldhausen Pony/Pferd 500ml
14,99 €
29,98 €/L
WALDHAUSEN

Insektenschutz Waldhausen Pony/Pferd 500ml

(1)
Online aktuell nicht lieferbar
Insektenschutz Roll-On Fougafly 100 ml
Insektenschutz Roll-On Fougafly 100 ml
6,99 €
69,90 €/L
FOUGANZA

Insektenschutz Roll-On Fougafly 100 ml

Online aktuell nicht lieferbar
4/5 basierend auf 1092 Online- und Filialbewertungen

Wie kann ich mein Pferd effektiv vor Fliegen schützen?

Sommerzeit ist Insektenzeit. Ab etwa Mai tummeln sich Fliegen, Stechmücken, Bremsen, Zecken und Co. in der Nähe deines Pferdes. Ein wahrer Albtraum, weil das Tier die Berührungen auf der empfindlichen Pferdehaut deutlich wahrnimmt. Die Plagegeister nerven Pferde und Ponys aber nicht nur, sondern können auch starken Juckreiz, Schwellungen, Ekzeme und schlimmstenfalls sogar Infekte verursachen. Da bist du als Pferdefreund gefragt! Mit einem effektiven Fliegenschutz in Form von entsprechender Schutzausrüstung und/oder chemischen Fliegenschutzmitteln kannst du gezielt Abhilfe schaffen und deinem Pferd im Sommer insbesondere beim Weidegang und in der Box sehr viel Lebensqualität schenken.

Du möchtest dein Pferd auf natürliche Weise gegen Fliegen schützen?

Abhängig vom Insektenaufkommen im Stall oder auf der Weide kann es Sinn machen auf Insektenfallen wie eine Bremsenfalle zurückzugreifen und die Bestände drastisch zu reduzieren. Doch auch mit praktischer Schutzausrüstung lassen sich lästige Fliegen zuverlässig vom Pferdekörper fernhalten. Fliegen steuern besonders gerne die Augen, Ohren und Nüstern der Pferde an.
Fliegenschutz für die Augenpartie des Pferdes bietet die Fliegenfranse. Sie wird je nach Modell entweder am Halfter oder direkt am Pferdekopf befestigt und kann beim Ausritt oder auf der Weide eingesetzt werden. Durch die luftige Beschaffenheit erzeugt die Fliegenfranse keine zusätzliche Wärme und wird vom Pferd kaum wahrgenommen. Fliegenschutz für die Pferdeohren garantiert die Fliegenhaube. Durch die Ohrenklappen aus dehnbarem Gewebe kann die Haube einfach über die Pferdeohren gezogen werden und schmiegt sich optimal an die individuelle Kopfform des Pferdes an. Das luftdurchlässige Material leitet die Feuchtigkeit zuverlässig an die Oberfläche ab. Als praktischer Nebeneffekt dämpft die Haube auch den Lärmpegel bei Turnieren. Einen umfassenden Fliegenschutz für den Pferdekopf erzielst du mit der Fliegenmaske. Die Fliegenmaske kann durch den Klettverschluss unkompliziert am Pferdekopf angebracht werden und deckt dort die Ohren- und Augenregion ab. Atmungsaktives Mesh-Material sorgt für ein angenehmes Hautklima. Die mit weichem Fleece hinterlegten Stoffbereiche, die im direktem Kontakt zur Haut stehen, sorgen für einen besonders hohen Tragekomfort. Du suchst einen Fliegenschutz für den ganzen Pferdekörper? Mit der Fliegendecke wirst du fündig. Dank des sehr luftigen Mesh-Gewebes eignet sich die Fliegendecke ideal für den Einsatz bei warmen Temperaturen. Dehnfalten sorgen auch bei einem gebeugten Kopf des Pferdes für einen sicher geschützten Halsteil.

Obwohl die gesamte Fliegenschutzausrüstung angenehm luftig auf der Pferdehaut aufliegt und atmungsaktiv ist, können sich manche Pferde von ihr in ihren Bewegungen gestört fühlen.
Wir empfehlen dir daher, den Fliegenschutz als MyDecathlon Mitglied bis zu 30 Tage lang direkt am Pferd auszutesten und zu beobachten, wie gut der Insektenschutz vom Tier angenommen wird.

Du suchst für dein Pferd einen sicheren Fliegenschutz bei maximaler Bewegungsfreiheit?

Dann sind Fliegenschutzmittel die richtige Wahl. Geräuscharme Insektenschutzsprays können zügig auf die Pferdehaut aufgetragen werden und dort mehrere Stunden lang ihre Wirkung entfalten. Nach getaner schweißtreibender Arbeit mit dem Pferd sollte das Insektenschutzspray für seine volle Wirkkraft aufgefrischt werden. Manche Insektenschutzsprays beinhalten zudem einen Lichtschutzfaktor. Insektenschutzsprays sollten auf keinen Fall direkt in Richtung der Augen, der Nüstern oder der Schleimhäute an den Maulwinkeln gesprüht werden. Diese besonders sensiblen und meist stark befallenen Partien lassen sich durch die gut dosierbare Roll-on-Dose oder das Insektenschutzgel gezielt behandeln.
Besonders praktisch: Einige Fliegenschutzmittel können auch gut vom Reiter verwendet werden. Achte auf den entsprechenden Hinweis in der Produktbeschreibung. Während die chemischen Fliegenschutzmittel von vielen Pferden gut vertragen werden, könnten Pferde mit sehr empfindlicher Haut Reaktionen zeigen. Da ist erst einmal vorsichtiges Herantasten gefragt.

Du möchtest den Juckreiz deines Pferdes stillen?

Wenn es bereits zu spät ist und dein Pferd von starkem Juckreiz geplagt wird, kannst du ihm mit juckreizstillendem, wohltuendem und beruhigendem Hautöl aus natürlichen Inhaltsstoffen Linderung verschaffen.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.