Boxsäcke hängend

Verbessere deine Schlagkraft mit unseren robusten Boxsäcken. Hier findest du die passende Boxsack Halterung. Für das Training der Schnelligkeit und Präzision empfehlen wir dir auch einen Blick auf unsere Standboxsäcke & Punching Balls, sowie unsere Schlagpolster zu werfen.

Überspringe Kategorien Überspringe Kategorien
Boxsack 850 rot
Boxsack 850 rot
44,99 €
OUTSHOCK

Boxsack 850 rot

(997)
Lieferung in 2-3 Tagen
Boxsack 900 schwer schwarz
Ecodesign
Boxsack 900 schwer schwarz
169,99 €
OUTSHOCK

Boxsack 900 schwer schwarz

(14)
in ca. einer Woche lieferbar.
Hammer Boxing Boxset Cobra
Hammer Boxing Boxset Cobra
128,95 €
HAMMER BOXING

Hammer Boxing Boxset Cobra

Verkauf und Versand durch Fitwinkel

ADIDAS BOXSACK SET BOXSACK SET
ADIDAS BOXSACK SET BOXSACK SET
69,99 €
ADIDAS

ADIDAS BOXSACK SET BOXSACK SET

Verkauf und Versand durch Sportmarken24

Boxsack 100 rot
Ecodesign
Boxsack 100 rot
44,99 €
OUTSHOCK

Boxsack 100 rot

Lieferung in 2-3 Tagen
Boxsack Set Youth
Boxsack Set Youth
106,98 €
ADIDAS

Boxsack Set Youth

Verkauf und Versand durch Sport-Thieme

Adidas Junior Boxing Set
Adidas Junior Boxing Set
71,94 €
ADIDAS

Adidas Junior Boxing Set

Verkauf und Versand durch Sport-Thieme

Boxsack 120 blau
Ecodesign
Boxsack 120 blau
89,99 €
OUTSHOCK

Boxsack 120 blau

(102)
Lieferung in 2-3 Tagen
Adidas Junior Boxset
Adidas Junior Boxset
59,95 €
ADIDAS

Adidas Junior Boxset

Verkauf und Versand durch Buffalo.nl - DE

Blue Corner Boxing Kit
Blue Corner Boxing Kit
104,95 €
ADIDAS

Blue Corner Boxing Kit

Verkauf und Versand durch Sportart 3

Boxsack 500 gekröpft weinrot
Sale
Boxsack 500 gekröpft weinrot
89,99 € -16%
74,99 €
OUTSHOCK

Boxsack 500 gekröpft weinrot

(51)
in ca. einer Woche lieferbar.
Combat 50 Speed Bag
55,00 €
ADIDAS

Combat 50 Speed Bag

Verkauf und Versand durch Sportart 3

Boxing Set
Boxing Set
135,00 €
ADIDAS

Boxing Set

Verkauf und Versand durch Sportart 3

Boxsack Nylon 90 x 30 cm ( 16kg)
Boxsack Nylon 90 x 30 cm ( 16kg)
Ab
95,00 €
ADIDAS

Boxsack Nylon 90 x 30 cm ( 16kg)

Verkauf und Versand durch Sportart 3

Boxsack Classic - GEFÜLLT 80cm (20 kg)
Sale
Boxsack Classic  - GEFÜLLT 80cm (20 kg)
84,95 € -11%
74,95 €
FIGHTINC

Boxsack Classic - GEFÜLLT 80cm (20 kg)

Verkauf und Versand durch Athmaxx GmbH

Boxing Bag Lux 120 cm
Boxing Bag Lux 120 cm
Ab
125,00 €
ADIDAS

Boxing Bag Lux 120 cm

Verkauf und Versand durch Sportart 3

Voller Boxsack Metal Boxe club line
Voller Boxsack Metal Boxe club line
Ab
265,50 €
METAL BOXE

Voller Boxsack Metal Boxe club line

Verkauf und Versand durch Shopping Factory

Hammer Box-Set Frauen & Jugendliche
Hammer Box-Set Frauen & Jugendliche
106,98 €
HAMMER

Hammer Box-Set Frauen & Jugendliche

Verkauf und Versand durch Sport-Thieme

Boxsack Pro Fight GEFÜLLT
Boxsack Pro Fight GEFÜLLT
Ab
84,95 €
PRO4

Boxsack Pro Fight GEFÜLLT

Verkauf und Versand durch Athmaxx GmbH

(1)
Livepro Boxsack
Livepro Boxsack
249,00 €
LIVEPRO

Livepro Boxsack

Verkauf und Versand durch Fitnessherz

Leerer Boxsack Metal Boxe club line
Leerer Boxsack Metal Boxe club line
205,00 €
METAL BOXE

Leerer Boxsack Metal Boxe club line

Verkauf und Versand durch Shopping Factory

4.6/5 basierend auf 1812 Online- und Filialbewertungen

Boxsack

DER SANDSACK: EIN MUSS FÜR DAS BOX-TRAINING

Der Boxsack ist das ideale Boxzubehör, um deine Technik zu perfektionieren und dich aufzuwärmen. Besonders für Anfänger ist das Training an einem Boxsack von Vorteil um Schlagkraft, Technik und Ausdauer zu trainieren. Doch auch Fortgeschrittene und Profis arbeiten mit dem Sandsack an ihrer Ausdauer, Beweglichkeit, Präzision und Kraft. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die verschiedenen Muskeln zu entwickeln und zu stimulieren. Der Boxsack ermöglicht dir, Techniken zu testen und sich an den Umgang mit Schlägen zu gewöhnen, die schmerzhaft sein können. Es gibt Modelle von Boxsäcken mit Zielpunkten, aus denen du wählen kannst, wenn du an deiner Präzision arbeiten möchtest.


Welcher Boxsack passt zu mir?

Die Wahl eines Boxsacks hängt hauptsächlich von deiner Art des Trainings und deiner Trainingshäufigkeit ab. Dabei sind  2 Kriterien zu berücksichtigen: Größe und Material.


GRÖSSE:

Deine Art des Trainings bestimmt die Grösse deines Boxsacks (von 80 cm bis 150 cm). Für Schläge ausschließlich mit den Fäusten wähle einen Boxsack von 80 cm bis 110 cm. Sollten auch Kicks und Beinarbeit mit trainiert werden ist ein Boxsack von mehr als 120 cm Länge zu empfehlen.


MATERIAL:

Wenn du Boxanfänger bist und gelegentlich trainieren möchtest, wähle einen Stoffsack: er ist weich zu schlagen. Wenn du ein erfahrener Boxer bist und regelmäßiger trainierst (zweimal pro Woche), wählen einen Sack mit einer synthetischen Polyurethan-Beschichtung: steif und sehr widerstandsfähig. Wenn du ein erfahrener Boxer bist oder gar Wettkämpfe bestreitest und intensiv trainierst (3-mal pro Woche oder öfter), wählen einen robusten Sack aus echtem Leder, der Abrieb und Schlägen widersteht.


WIE BEFESTIGE ICH MEINEN BOXSACK?

Der Boxsack ist ein hervorragendes Trainingsgerät für Boxer. Es handelt sich jedoch um ein Produkt, dessen Installation ein Minimum an Platz erfordert. Im Allgemeinen macht es in einem Club nicht allzu viel Ärger, aber es kann komplizierter werden, wenn es darum geht, den richtigen Platz zu Hause zu finden. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, die an die meisten Konfigurationen angepasst werden können.

Bevor du das Problem der Befestigung überhaupt in Angriff nimmst, musst du zunächst die Stelle finden, die sich am besten für das Boxtraining eignet. In der Tat ist es wie bei einem Sparring oder einem Kampf oft notwendig, sich um den Boxsack herum zu bewegen und nicht still zustehen. Suche daher einen Platz, der groß genug ist, damit du dich frei bewegen kannst. Denke auch daran, dass sich der Boxsack während der Benutzung wahrscheinlich bewegen wird.

Kleiner Tipp: Wenn dein Boxsack groß genug ist (wie ein Thai-Boxsack, um niedrige Tritte zu ermöglichen), kannst du mit einem einfachen gebrauchten Reifen die Bewegungen des Boxsacks stark reduzieren. Lege den unteren Teil des Beutels in den Reifen und schütze die Konturen des Reifens, um eine Abnutzung des Boxsacks bei wiederholtem Reiben zu vermeiden.


Der Befestigungshaken

Dies ist die Lösung, die auf den ersten Blick am naheliegendsten erscheint. Die Verwendung eines Deckenhakens hat mehrere Vorteile. In Bezug auf die Kosten ist es im Allgemeinen die erschwinglichste Option. Darüber hinaus ermöglicht es eine große Mobilität rund um den Boxsack, wenn du genügend Platz hast. Schließlich ist die Installation des Hakens nicht besonders komplex. Diese Befestigungslösung ist nur durch die Art der Decke, die dir zur Verfügung steht, begrenzt. Wenn die Decke im Verhältnis zu deinem Sandsack zu hoch oder zu niedrig ist, kann dies in der Tat ein Problem darstellen. Ebenso musst du sicherstellen, dass die Decke oder der Balken in der Lage ist, die Last des Sacks und seine Bewegungen zu tragen (insbesondere bei wiederholten kräftigen Schlägen auf relativ schwere Säcke). Wenn du dir sicher bist, dass deine Decke die Last tragen kann, ist dies eine gute Lösung.


Die selbsttragende Befestigung

Wenn du keine Wände oder Decken hast, die für die Installation eines Boxsacks geeignet sind, gibt es den selbsttragenden Ständer. Diese selbstmontierende Struktur ermöglicht es, verschiedene Arten von Boxsäcke zu befestigen, solange das richtige Gegengewicht garantiert werden kann (je schwerer der Boxsack, desto mehr Gewicht musst du auf die Standbeine legen). Der große Vorteil dieser Konstruktion ist, dass du keine Löcher in Wände oder Decken bohren musst. Darüber hinaus ist es einfacher, den Standort des Boxsacks zu ändern, falls erforderlich. Schließlich ist diese Plattform skalierbar und es ist möglich, eine Geschwindigkeitsbirne hinzuzufügen, wenn du dein Training diversifizieren möchten. Andererseits ist die Beweglichkeit um den Boxsack herum etwas geringer als bei anderen Befestigungen, und die Kosten beim Kauf sind höher.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.