Rudergerät

Was bringt das Training mit dem Rudergerät? Hier kannst du ein Rudermaschinen von Marken wie Concept 2, Pure Design und Domyos kaufen. Übrigens, als MyDECATHLON Mitglied kannst du dein Rudergerät 30 Tage kostenlos testen!

Überspringe Kategorieren und gehe zur Auflistung der Produkte Überspringe Kategorien und gehe zu den Filtern
Rudergerät D PM5 Concept 2
Rudergerät D PM5 Concept 2
1.194,99 €
NO BRAND

Rudergerät D PM5 Concept 2

(402)
in ca. einer Woche lieferbar.
Rudergerät 100 klappbar
Rudergerät 100 klappbar
179,99 €
DOMYOS

Rudergerät 100 klappbar

(1475)
in ca. einer Woche lieferbar.
Rudergerät Essential R120
Rudergerät Essential R120
299,99 €
DOMYOS

Rudergerät Essential R120

(760)
in ca. einer Woche lieferbar.
Christopheit Rudergerät Cambridge II schwarz
Christopheit Rudergerät Cambridge II schwarz
189,00 €
CHRISTOPEIT

Christopheit Rudergerät Cambridge II schwarz

Verkauf und Versand durch Christopeit Sport GmbH

Rudergerät Aquon-Wasserfluss
Rudergerät Aquon-Wasserfluss
1.799,00 €
FINNLO

Rudergerät Aquon-Wasserfluss

Verkauf und Versand durch HAMMER SPORT Fitness

Christopheit Rudergerät Accord
Christopheit Rudergerät Accord
269,00 €
CHRISTOPEIT

Christopheit Rudergerät Accord

Verkauf und Versand durch Christopeit Sport GmbH

Rudergerät - FitRow 50 Rower
Rudergerät - FitRow 50 Rower
599,00 €
TUNTURI

Rudergerät - FitRow 50 Rower

Verkauf und Versand durch Tunturi

Cobra XTR Plus II Rudergerät
Sale
Cobra XTR Plus II Rudergerät
799,00 € -12%
699,00 €
HAMMER

Cobra XTR Plus II Rudergerät

Verkauf und Versand durch HAMMER SPORT Fitness

HAMMER Rudergerät Water Stream
HAMMER Rudergerät Water Stream
999,00 €
HAMMER

HAMMER Rudergerät Water Stream

Verkauf und Versand durch HAMMER SPORT Fitness

WaterEffect 3D Wasser-Rudertrainer - mit Rudern
WaterEffect 3D Wasser-Rudertrainer - mit Rudern
1.699,00 €
HAMMER

WaterEffect 3D Wasser-Rudertrainer - mit Rudern

Verkauf und Versand durch HAMMER SPORT Fitness

Rudergerät AQUON-Entwicklung
Rudergerät AQUON-Entwicklung
1.299,00 €
FINNLO

Rudergerät AQUON-Entwicklung

Verkauf und Versand durch HAMMER SPORT Fitness

STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Schwarz)
STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Schwarz)
2.875,00 €
STIL-FIT

STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Schwarz)

Verkauf und Versand durch STIL-FIT International GmbH

Rudergerät VARIO PRO R350 Semi-Professional
Sale
Rudergerät VARIO PRO R350 Semi-Professional
1.199,00 € -25%
899,00 €
BH FITNESS

Rudergerät VARIO PRO R350 Semi-Professional

Verkauf und Versand durch RSI Fitworld

STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Walnuss)
STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Walnuss)
2.699,00 €
STIL-FIT

STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Walnuss)

Verkauf und Versand durch STIL-FIT International GmbH

Rudergerät R590 Air + Magnetic
Sale
Rudergerät R590 Air + Magnetic
2.190,00 € -31%
1.490,00 €
BH FITNESS

Rudergerät R590 Air + Magnetic

Verkauf und Versand durch RSI Fitworld

STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Eiche)
STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Eiche)
2.599,00 €
STIL-FIT

STIL-FIT Rudergerät FLOW ONE (Eiche)

Verkauf und Versand durch STIL-FIT International GmbH

Rudergerät - Faltbares Water Resistance Row 900
Sale
Rudergerät - Faltbares Water Resistance Row 900
899,00 € -16%
749,00 €
VIRTUFIT

Rudergerät - Faltbares Water Resistance Row 900

Verkauf und Versand durch Fitwinkel

Rudergerät - Elite Water Resistance - Black Edition
Sale
Rudergerät - Elite Water Resistance - Black Edition
1.199,00 € -25%
899,00 €
VIRTUFIT

Rudergerät - Elite Water Resistance - Black Edition

Verkauf und Versand durch Fitwinkel

Rudermaschine Grau/Schwarz
Rudermaschine Grau/Schwarz
239,99 €
GORILLA SPORTS

Rudermaschine Grau/Schwarz

Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH

3.9/5 basierend auf 3061 Online- und Filialbewertungen

Das Rudergerät – platzsparender Fitnesstrainer für ambitionierte Hobbysportler

Rudergeräte, auch Rudermaschinen genannt, imitieren die für den Rudersport typischen Bewegungsabläufe und sind für ein effektives und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining in den eigenen vier Wänden optimal: Denn das Must-Have-Fitnessgerät ermöglicht dir nicht nur ein effizientes Krafttraining, bei dem sämtliche Muskelgruppen beansprucht werden, sondern verbessert ebenfalls Fitness und Ausdauer… und verhilft dir so, ganz nebenbei, zu einem definierten und straffen Körper.

Rudergeräte im Home-Gym: Abnehmen, Muskeln aufbauen, fit werden

Anders als bei vielen anderen Trainingsgeräten, werden beim Rudern nicht nur die Muskeln trainiert, sondern auch der Bewegungsapparat gekräftigt sowie die Körperhaltung verbessert. Gleichzeitig führt ein regelmäßiges Rudertraining zu einer höheren Leistungsfähigkeit und mehr Ausgeglichenheit im stressigen Alltag. Neben dem sehr gelenkschonenden und gesundheitsfördernden Training, hat das Rudergerät außerdem einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System.

Rudern: Effektives Ganzkörperworkout für jedes Trainingsniveau

Die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile machen die Rudermaschine zum perfekten Indoor-Trainingsgerät, nicht nur für Fortgeschrittene: Auch Fitness-Anfänger können dank der einfachen Ruderbewegung leicht mit den Übungen beginnen und schnell erste Fortschritte erzielen. Die Intensität des Trainings kann, je nach Leistungsniveau und individuellen Trainingszielen, dementsprechend angepasst werden. Aufgrund neuer, innovativer Klappmechanismen können Rudergeräte mittlerweile platzsparend verstaut werden – was eine flexible Nutzung, auch auf kleinem Raum, ermöglicht.

So ruderst du richtig: Die perfekte Rudertechnik

Generell sind die Bewegungen beim Rudern zyklischer Natur, was bedeutet, dass sich der Bewegungsablauf stets wiederholt – ähnlich wie beim Laufen, Radfahren oder Schwimmen. Ein Ruderzyklus lässt sich dabei in zwei Phasen unterteilen, die Zug- und die Erholungsphase:

  • In der Zugphase sorgst du durch das Beschleunigen des Ergometers, für den gewünschten Krafteinsatz. Der meiste Krafteinsatz (60 %) muss dabei von den Beinen geleistet werden. Aus den Armen kommen nur etwa 10%, die verbleibenden 30 % werden durch die Bewegung des Oberkörpers erzielt.
  • In der Erholungsphase (dem Vorrollen) nimmst du dir Zeit zum richtigen Ein- und Ausatmen. Schnelligkeit spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle!

Damit du voll und ganz von den Vorzügen des Rudersports profitieren kannst, ist eine korrekte Ausführung der Übungen unverzichtbar:

  • Nimm ein sitzende möglichst gerade („stolze“) Postion ein. (Brust raus!)
  • Drücke dich dann zunächst mit den Beinen ab.
  • Lehne dich mit dem Oberkörper leicht nach hinten, bevor du die Arme anschließend in Richtung Körper ziehst.
  • Zurück in die Ausgangsposition gelangst du, indem du die Bewegung in umgekehrter Reihenfolge ausführst: Strecke als erstes die Arme, lege dann den Oberkörper nach vorne und zieh dich zuletzt mit den Beinen zurück in die Grundposition.

Die Koordination des Schlages folgt also immer demselben Prinzip: Durchzug: Beine – Oberkörper – Arme, Vorrollen: Arme – Oberkörper – Beine. Gerade zu Beginn des Trainings kann es passieren, dass du deinen Körper falsch belastest oder dein Kreuz beispielsweise völlig unkontrolliert nach vorne und hinten schiebst. In diesem Fall kannst du deine Füße (und insbesondere die Fersen) zunächst auf dem Stemmbrett stehen lassen. Mit der Zeit und etwas Erfahrung werden die die Bewegungsabläufe leichter fallen und du kannst deine Fersen dynamisch mitbewegen.

Die richtige Wahl – Finde das passende Rudergerät

Bevor du dich für den Kauf eines bestimmten Rudergeräts entscheidest, solltest du dich mit folgenden Aspekten auseinandersetzen.

Welches Widerstandssystem ist das richtige?

Das Widerstandssystem ist der Teil der Rudermaschine, mit dem sich der Kraftaufwand, und damit die Intensität des Trainings, verändern lässt. Als Anfänger solltest du zunächst mit einem eher niedrigen Widerstand beginnen, um dich dann nach und nach (idealerweise anhand eines individuellen Trainingsplans) steigern. Grundsätzlich hast du beim Kauf eines Rudergeräts die Wahl zwischen einem Luft-, Wasser- Magnet- oder Luft-Magnet-Widerstand (Hybridmodelle). Die meisten Geräte sind mit einem Luft-Widerstandssystem ausgestattet:

Luft Wasser Magnet Hybrid (Luft & Magnet)
VorteileHoher, gleichmäßiger Widerstand
Hoher Widerstand,
sehr  realistisches Rudergefühl,
besonders leise
Leiser als Luftwiderstand,
preiswert
Hoher Widerstand,
etwas leiser als reiner Luftwiderstand
NachteileRelativ laut Hoher Preis Rudergefühl weniger realistischRudergefühl durchschnittlich (besser als beim Magnetsystem)

Klappmechanismus


Die Zeiten, in denen ein Rudergerät viel Platz in Anspruch genommen hat, sind vorbei. Selbstverständlich sollte man während des Ruderns genügend Platz für die richtige Ausführung haben, doch danach lässt es sich ganz einfach und platzsparend verstauen. Zu diesem Zweck sind all unsere Rudergeräte mit einem praktischen Klappmechanismus versehen.

Trainingscomputer


Oft werden Nutzen und Bedeutung eines modernen Trainingscomputers beim Kauf unterschätzt. Wir raten dir grundsätzlich zum Kauf eines Rudergeräts mit Display. Nur so hast du deine Trainingsbilanz immer im Blick und kannst problemlos Einstellungen ändern. Ein Display beim Training ist nicht nur praktisch, da es Wattzahl, Anzahl der Ruderbewegungen pro Minute, Gesamtzahl der Ruderbewegungen, Zeit und Kalorien anzeigt: Die vorinstallierten Trainingsprogramme sorgen ebenfalls für eine höhere Trainingsmotivation.

Pulsmessung

Bei Rudergeräten ist die Herzfrequenz ein wichtiger Indikator für die aktuelle Belastung. Achte beim Kauf auf eine vorhandene Herzfrequenzmessung.

Konnektivität

Wenn du großen Wert auf einen digitalen Überblick, sprich einen Einblick in deinen Trainingsalltag durch das Nutzen von Apps oder Verbindungen mit einem Computer legst, solltest du darauf achten, dass das Rudergerät mit den jeweiligen Geräten kompatibel ist. Viele Geräte lassen sich außerdem mit Brustgurten verbinden. Dadurch erhältst du nicht nur einen detaillierten Überblick, es lassen sich auch präzise Auswertungen am Rechner durchführen.

Individuelle Rudergeräte, bestens ausgestattet für dein Home-Gym

Wir bei DECATHLON haben es uns zum Ziel gemacht, dich bei der Einrichtung deines Home-Gyms bestens zu unterstützen. Dabei bieten wir dir eine große Bandbreite an Ausdauer- und Kraftgeräten für jedes Preissegment.


FAQ:

Was sollte ich bei der Pflege des Rudergeräts beachten?

Damit du langfristig Freude an deinem Rudergerät hast, solltest du es nach jedem Training kurz reinigen und im besten Falle regelmäßig – im Abstand von drei Monaten – warten. Die Wartung eines Rudergeräts ist kein Hexenwerk und kann in mehreren Schritten problemlos in Eigenregie durchgeführt werden.

  • Prüfe deine Zugeinheit
  • Prüfe Sitzrollen
  • Öle die Sitzrollen
  • Reinige die Schienen
  • Prüfe deine Zugeinheit

Wie viel Platz benötige ich für ein Rudergerät?

Moderne Rudergeräte lassen sich in der Regel kompakt zusammenklappen und so äußerst platzsparend verstauen. Platzprobleme gehören somit der Vergangenheit an.

Wo kann ich ein Rudergerät kaufen und kann ich es vorher vor Ort testen?

Hochwertige Rudergeräte erhältst du sowohl direkt in einer DECATHLON Filiale als auch in unserem Online Shop. Gerne kannst du alle Geräte vor Ort testen und dich professionell beraten lassen. Wir bieten Rudergeräte in jeder Preisklasse an. Egal ob Sporteinsteiger oder Profi, bei uns wirst du mit Sicherheit fündig.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.