Hanteln

Überspringe Kategorien Überspringe Kategorien
Reebok Dumbbells 2 kg (Hantel-Paar)
Reebok Dumbbells 2 kg (Hantel-Paar)
Ab
18,00 €
REEBOK

Reebok Dumbbells 2 kg (Hantel-Paar)

Verkauf und Versand durch xtrem.shop

Kettlebell - 8kg - Beton
Sale
Kettlebell - 8kg - Beton
Ab
19,95 € -40%
11,95 €
MATCHU SPORTS

Kettlebell - 8kg - Beton

Verkauf und Versand durch Matchu Sports Deutschland

Suprfit Econ Gusseisen Kettlebell - 36 kg
Sale
Suprfit Econ Gusseisen Kettlebell - 36 kg
Ab
26,90 € -22%
20,90 €
SUPRFIT

Suprfit Econ Gusseisen Kettlebell - 36 kg

Verkauf und Versand durch SUPRFIT

(1)
Vinyl Hanteln
Sale
Ab
17,00 € -17%
13,99 €
POWRX

Vinyl Hanteln

Verkauf und Versand durch Powrx GmbH

Kettlebell Stylish 2-20 KG
Kettlebell Stylish 2-20 KG
59,99 €
GORILLA SPORTS

Kettlebell Stylish 2-20 KG

Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH

Hanteln Sechskant Neopren
Ab
17,99 €
POWRX

Hanteln Sechskant Neopren

Verkauf und Versand durch Powrx GmbH

(9)
Suprfit Hex Gummi-Kurzhanteln (einzeln) 2 kg
Sale
Suprfit Hex Gummi-Kurzhanteln (einzeln) 2 kg
Ab
13,90 € -28%
9,90 €
SUPRFIT

Suprfit Hex Gummi-Kurzhanteln (einzeln) 2 kg

Verkauf und Versand durch SUPRFIT

(1)
Kettlebell Stylish 2-20 KG
12,99 €
GORILLA SPORTS

Kettlebell Stylish 2-20 KG

Verkauf und Versand durch Gorilla Sports GmbH

MOVO HEX HANTEL 22,5 KG Hexagon Gummi-Kurzhantel
Sale
MOVO HEX HANTEL 22,5 KG Hexagon Gummi-Kurzhantel
Ab
30,90 € -9%
27,90 €
MOVO

MOVO HEX HANTEL 22,5 KG Hexagon Gummi-Kurzhantel

Verkauf und Versand durch Movo EU

(1)
Christopeit Hanteln 2 x 1 kg
Christopeit Hanteln 2 x 1 kg
Ab
19,99 €
CHRISTOPEIT

Christopeit Hanteln 2 x 1 kg

Verkauf und Versand durch Christopeit Sport GmbH

4.3/5 basierend auf 13052 Online- und Filialbewertungen

Hanteln: Entscheide zwsichen Lang- und Kurzhanteln sowie individuellen Gewichten

Das Fitnessstudio ist nicht so dein Ding und du trainierst lieber in deinen eigenen vier Wänden? Dann statte dich aus mit unseren Gewichten und Hanteln und baue dir dein eigenes Fitnessstudio bei dir Zuhause.

Egal ob HantelscheibenHantelsetsHantelstangenGewichtsmanschettenKettlebells oder Gewichtssäcke - mit unserer Auswahl an Produkten findest du die passenden für dein Krafttraining!

So kaufst du die passenden Hanteln

Mit Bedacht! Beginne deine ersten Trainingseinheiten mit leichten Gewichten, sodass du zunächst einmal ein Gefühl für den Umgang mit Gewichten bekommst.

Krafttraining benötigt Zeit und Geduld, nur so erzielst du ein langfristiges, effizientes Ergebnis. Beachte, dass du deine Gewichte stets deinem Trainingsziel anpasst.

Entscheide dich zwischen einem Kurzhantel-Set, das vor allem deine Armmuskulatur beansprucht oder einem Langhantel-Setmit dem du auch andere Muskelgruppen beanspruchen kannst. Entdecke die Vielfalt unterschiedlicher Hanteln für abwechslungsreiche Übungen.

Bei uns kannst du ebenfalls freie Gewichte, wie Kettlebells oder Gewichtsmanschetten finden, diese kannst du hauptsächlich zum Functional Training nutzen.

Was ist das richtige Gewicht für Kraftausdauer- und Maximaltraining? 

Das Kraftausdauertraining bestimmt die Widerstandsfähigkeit deines Körpers. Für dein optimales Kraftausdauertraining gilt daher weniger Gewicht, aber dafür mehr Wiederholungen. Nutze geringere Gewichte und optimiere deine Ausführung in der Anzahl von Wiederholungen. Beim Kraftausdauertraining solltest du 15-25 Wiederholungen problemlos schaffen. Daraufhin folgt im besten Falle, eine Regeneration von bis zu 48 Stunden.

Die Maximalkraft ist die größtmögliche Kraft, die der Körper gegen einen Widerstand aufbringen kann. Gegensätzlich zum Kraftausdauertraining trainierst du beim Maximalkrafttraining mit hoch angesetzten Gewichten und wenigen Wiederholungen. Beim Maximaltraining reichen bereits 1 bis 5 Wiederholungen und eine darauffolgende Ruhephase von bis zu 4 Tagen.

Muskelaufbautraining mit Geiwchten: die richtige Aufteilung

Die richtige Aufteilung deines Muskelaufbautrainings richtet sich nach deinem Trainingsstatus. Bist du Sporteinsteiger und trainierst bis zu 2-mal die Woche, empfehlen wir dir ein Ganzkörperworkout, dabei beanspruchst du alle Muskelgruppen.

Wenn du bereits Fortgeschrittener bist, und mindestens 3-mal pro Woche trainierst, ist es sinnvoll, das Ganzkörpertraining nach Muskelgruppen auf mehrere Tage aufzuteilen. Dabei solltest du darauf achten, jeden Muskel zu regenerieren. Sprich, erst nach einer etwa 48-stündigen Erholung solltest du deinen zuvor beanspruchten Muskel wieder belasten. Der Vorteil dabei ist, dass durch das Splitten des Trainings bereits am nächsten Tag wieder trainieren kannst, da du problemlos eine andere Muskelgruppe trainieren kannst.

Finde die passende Split-Taktik für dich:

  • Die Push-Pull Methode: Teile die Einheiten nach Funktionsweise der Muskeln auf. Trainiere am einen Tag Drück-, und am nächsten Tag Zugbewegungen. Ein Push-Workout könnte folgende Muskeln trainieren: Brust, Trizeps und vordere Schulter. Am nächsten Tag folgt das Pull-Workout mit Übungen für Rücken, Bizeps und hinterer Schulter.
  • Die Spieler-Gegenspieler Methode: Bei dieser Methode werden gegensätzlich arbeitende Muskeln zusammen trainiert: Beispiel: 1-mal Bizeps und Trizeps sowie Bauch und unterer Rücken, vorderer und hinterer Oberschenkel sowie Brust und oberer Rücken.
  • Die Ober-, Unterkörper Methode: Die Aufteilung der Ober- und Unterkörper versteht sich so weit von selbst. Trainiere in einer Einheit die Beine, den Bauch und den unteren Rücken, beim nächsten Mal die Arme, Brust, Schultern und den oberen Rücken.

FAQ

Welche Arten von Gewichten gibt es?

Egal ob Hantelscheiben, Kurzhanteln, Langhanteln oder Kettlebells, Gewichtssäcke oder Gewichtsmanschetten: Alles, was du für dein Hanteltraining mit passenden Gewichten benötigst, findest du online auf unserer Website oder vor Ort im Store.

Welche Hanteln für Anfänger sowohl Männer als auch Frauen?

Zu Beginn geht es dir sicher nicht um mehr Maximalkraft, sondern um das Muskelwachstum. Orientiere dich an folgender Faustregel: Finde ein Gewicht, das dich in den letzten Wiederholungen einer Übung immer noch herausfordert, das du aber auch über mehrere Sätze hinweg aufrechterhalten kannst. Beispiel: Schaffst du bei 6-10 Wiederholungen, je drei Sätze, die 10. Wiederholung ohne große Anstrengung, dann solltest du dein Gewicht langsam steigern. Fällt dir bereits die 6. Wiederholung schwer, dann hör auf deinen Körper und geh dein Training langsam an.

Wie viel kosten Kurzhanteln?

Wie bei allen anderen Sportarten auch variiert der Preis des Zubehörs je nach Größe, Gewicht und Menge. Bei uns findest du Kurzhanteln entweder als Kurzhantel-Set mit verschiedenen Gewichtsscheiben oder als einzelne Hantel mit variierenden Gewichten.  Der Preis eines kleinen Hantel-Sets beginnt ab 6 Euro und steigt je nach Gewicht weiter an.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.