Trinkflaschen & Trinkblasen

Überspringe Kategorien Überspringe Kategorien
Trinkblase Widepac
Trinkblase Widepac
37,98 €
SOURCE

Trinkblase Widepac

Verkauf und Versand durch Sportissimi

4.5/5 basierend auf 17458 Online- und Filialbewertungen

Trinkflaschen & mehr: Gut ausgerüstet gegen den Durst

Trinkflaschen sind unverzichtbare Wegbegleiter für Sport und Alltag und passen durch ihr individuelles Fassungsvermögen von 0,5 l bis 1,5 l perfekt in deinen Rucksack oder deine Sporttasche. Doch gerade bei Wander- und Trekkingtouren kann es ganz schön nervig sein, für jeden Schluck Wasser die Trinkflasche herauszuholen. Damit du dennoch ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst, sind Trinkblasen mit einem außen am Rucksack befestigten, stets griffbereiten Trinkschlauch die ideale Lösung.

Trinkflaschen

Damit du auf deinen Touren stets gut mit Flüssigkeit versorgt bist, sollte deine Trinkflasche nicht nur mit einem ausreichenden Volumen punkten, sondern auch leicht zu handhaben sein. Aus gesundheitlichen Gründen und der Umwelt zuliebe solltest du dich außerdem für ein Modell entscheiden, dass frei von künstlichen Weichmachern ist.

BPA-freie Materialien

Achte beim Kauf deiner neuen Trinkflasche auf BPA freie Materialen. Da BPA (Bisphenol A) sich sehr oft in Mikroplastik befindet, ist es nicht nur für die menschliche Gesundheit schädlich, es schadet auch der Umwelt. Trinkflaschen sollten daher BPA frei und aus einem geschmacksneutralen, robusten und wärmebeständigen Material gefertigt sein. Die gewünschten Eigenschaften findet man vor allem bei Trinkflaschen aus Kunststoff und Aluminium.

VorteileNachteile
Kunststoff+ stabil & robust
+ geschmacks- und geruchsneutral
+ spülmaschinenfest
- nicht über 80°C erhitzbar
- nicht recyclebar
Aluminium+ stabil & robust
+ umweltfreundliche Herstellung
+ geringes Gewicht
+ bruchsicher
- Füllstand nicht ablesbar
- Innenbeschichtung, die mit gesundheitsschädlichen Risiken in Verbindung steht

Volumen

Das Volumen der Trinkflasche kann je nach gewünschtem Einsatzzweck variieren. Für den Alltag reicht meist ein Volumen von einem Liter, bei längeren Wanderungen hat der Körper einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf, dabei empfehlen sich hier Trinkflaschen mit einem Volumen von 1,5 Litern.

Auslaufsicher

Um einem Auslaufen der Flüssigkeit und den damit einhergehenden Verschmutzungen vorzubeugen, solltest du beim Kauf unbedingt auf eine gute Qualität und einen auslaufsicheren Verschluss achten.

Isolierung

Ein warmes Getränk bei kaltnassen Wetter oder ein erfrischend kaltes Getränk bei Touren im Sommer lässt dich auf deiner Trekkingtour wieder zu Kräften kommen. Weist deine Trinkflasche keine gute Isolierung auf, gibt es die Möglichkeit einer zusätzlichen Isolierung durch praktische Isolierhüllen. Dabei kannst du zwischen kühlenden und wärmenden Isolierhüllen wählen.

Trinkblase

Du möchtest deine Hände stets frei haben und nicht für jeden Schluck, deinen Rucksack ausziehen? Dann eignet sich die Trinkblase besonders gut für dich. Vor allem auf langen Trekkingtouren ist sie sehr gefragt.

So funktioniert das Trinksystem

Die Trinkblase besteht aus einem aus Kunststoff gefertigten Wasserspeicher und einem Schlauch mit integriertem Trinkventil. Der Trinkschlauch wird durch eine kleine Öffnung im Rucksack und entlang der Halterungen am Schultertragegurt zum Mund geführt. Oftmals bieten Trekkingrucksacke bereits ein vorgefertigtes Fach für Trinkblasen. Ein Extra Verschluss am Mundstück sorgt für ein auslaufsicheres Trinken.

Vorteile einer Trinkblase

  • unkomplizierte Verfügbarkeit von frischen Getränken
  • absolut dichte und auslauffreie Verarbeitung
  • weite Öffnungen für einfaches Befüllen und Reinigen
  • geringes Eigengewicht.
  • Volumen von 2 Litern oder mehr
  • flache Form bietet ausreichend Platz im Rucksack
  • kleines Packmaß, da faltbar

Hochwertiges Flaschenzubehör: Mundstücke, Flaschenhüllen & Co.

Durchdachte Verschlusssysteme

In den meisten Fällen hat die isolierte Trinkflasche einen doppelten Deckel, um den Wärme- oder Kälteverlust an dieser Schwachstelle zu verringern. Der fest verschlossene Schraubverschluss ist mit einem Einhandmechanismus zum Eingießen der Flüssigkeit ausgestattet, der die Flasche luftdicht verschließen kann. Die zweite Kappe wird direkt darüber in den Faden der Trinkflasche geschraubt und dient als Trinkbehälter. Das Luftkissen zwischen den beiden Abdeckungen bietet zusätzliche Isolierung. Die Druck- und Klickverschlüsse können den Wärmeverlust minimieren, da das Getränk herausgenommen werden kann, ohne den Verschluss vollständig von der Trinkflasche zu entfernen.

Filterpumpe

Mit diesem Mikrofilter kannst du das Wasser direkt an Ort und Stelle filtern und deine Trinkflasche oder Trinkblase beispielsweise an einem Bach wieder auffüllen. Die Filterpumpe beseitigt Bakterien und Parasiten im Handumdrehen und ist somit ein idealer Begleiter auf deiner Trekkingtour.

Wasseraufbereitungstabletten

Wasser stillt nicht nur deinen Durst, es ist auch gesund. Außerdem wirst du auf einer Campingreise immer wieder auf geeignete Wasserquellen stoßen. Damit du nicht an Bakterien, die sich in natürlichen Gewässern befinden können erkrankst, solltest du auf deiner Campingreise Wasserkonservierungstabletten immer dabeihaben. Diese ermöglichen dir ganz einfach, das Wasser zu desinfizieren, sodass du es bedenkenlos trinken kannst.

Verschiedene Mundstücke

Ob Schnellverschluss, Strohhalmverschluss oder Schraubverschluss: Wähle in der vielfältigen Auswahl das passende Mundstück für deine Trekkingtour.


FAQ:

Wie reinige ich meine Trinkflasche richtig?

Deine Trinkflasche reinigst du am besten mit biologisch abbaubarem Spülmittel und einer Flaschenbürste. Die Deckel und Mundstücke lassen sich gut mit einem Schwamm reinigen. Entsorge das Spülmittel nur stark verdünnt und fernab von Gewässern.

Wie reinige ich eine Trinkblase?

Reinige das Trinksystem nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem aber nicht kochendem Wasser und vermeide dabei die Nutzung von Spülmitteln. Sofern du anderweitige Getränke als Wasser in deine Trinkblase füllst, ist die Reinigung mit einer Schlauchbürste zu empfehlen.

Welches Getränk eignet sich für längere Touren?

Um deinen Durst stets zu stillen, eignet sich ausschließlich Wasser. Wasser ist nicht nur gesund, es lässt sich auch überall in der Natur finden und simpel durch einen Wasserfilter im Handumdrehen zu Trinkwasser verwandeln.

Wo kann ich BPA-freie Trinkflaschen kaufen?

DECATHLON bietet dir ausschließlich BPA-freie Trinkflaschen aus Kunststoff oder Trinkflaschen aus Metall. Überzeuge dich hier im Online Shop oder einer Filiale deiner Wahl selbst von der enormen Auswahl an Trinkflaschen und dem nötigen Zubehör.

Handelt es sich um ein Geschenk?

Verschenke unsere gesamte Auswahl.

Verschenke einen Geschenkgutschein.